Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

Wie steht es um Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied? Online-Befragung gestartet

Welche Probleme gibt es in Ihrer Wohngegend? Wo fühlen Sie sich unsicher? Wo liegt Müll? Um welche Themen sollte sich die Stadt vorrangig kümmern? Die Stadtverwaltung Neuwied hat eine Online-Befragung zu "Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied" gestartet. "Wir wollen mit Ihnen, unseren Bürgern, in einen permanenten Austausch kommen", unterstrich Beigeordneter Ralf Seemann bei der Auftaktveranstaltung zum Thema "Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied".

"Wir wollen mit Ihnen, unseren Bürgern, in einen permanenten Austausch kommen", unterstrich Beigeordneter Ralf Seemann bei der Auftaktveranstaltung zum Thema "Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied". (kleines Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh. Großes Foto: Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. "Wir möchten mit den Bürgern in einen permanenten Austausch kommen und ihnen auch die Möglichkeit geben, ihre Ideen zu präsentieren", machte der Beigeordnete Ralf Seemann bei der Auftaktveranstaltung in der Volkshochschule deutlich. Dabei, so ergänzte er, sollten zwar keine falschen Erwartungen geweckt werden, "weil es kein Entscheidungsgremium ist", aber die Anliegen würden weitergetragen. Außerdem werde es für die Bürger Rückmeldungen geben, was aus ihren Ideen geworden ist, versprach er.

"Neuwied steht beim Thema Sicherheit im Vergleich mit anderen Städten gut da und auch die Lebensqualität ist hoch. Das bedeutet aber nicht, dass wir daran nicht gemeinsam weiterarbeiten können, um unsere Stadt noch besser zu machen", ergänzte Ordnungsamtsleiter Gerd Schneider und erklärte, dass bei der Befragung alle Bürger - ob aus der Innenstadt oder den Stadtteilen - zu unterschiedlichen Fragen ihre persönliche Einschätzung abgeben können. "Aspekte können mögliche Probleme in der eignen Wohngegend sein, ob Schmierereien an Hauswänden oder Müll auf Grünflächen und Straßen. Auch undisziplinierte Autofahrer, Streitereien und Schlägereien sowie Ausländerfeindlichkeit zählen dazu", sagte er.



Ebenfalls relevant sind individuelle Eindrücke, welche Orte ein unsichereres oder unbehagliches Gefühl auslösen und wie sich die Tageszeit darauf auswirkt. Unabhängig von Zeit und Ort geht es auch allgemein um die Sorge, welche mögliche Straftat geschehen könnte und was der Einzelne persönlich unternimmt, um sich zu schützen. "Statistiken und das eigene Empfinden stimmen nicht immer miteinander überein. Auch wenn objektive Erhebungen sagen, dass die Kriminalität in einem Bereich gering ist, können sich Menschen gerade dort subjektiv unsicher fühlen. Wir nehmen das ernst und möchten mehr zum Sicherheitsempfinden der Neuwiederinnen und Neuwieder erfahren", hält Beigeordneter Ralf Seemann als städtischer Ordnungsdezernent fest und bittet daher alle Bürger, an der Online-Befragung der Neuwieder Verwaltung teilzunehmen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Zweite Aktualisierung: Hubschrauber-Absturz im Laacher See - toter Pilot und Wrack geborgen

Ein sogenannter Gyrokopter ist am Montagnachmittag (9. Oktober) im Laacher See abgestürzt. Der 58-jährige ...

Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln ...

Brexbachtach begeisterte: Überregionaler Wandertag lockt viele Interessierte an

Am 3. Oktober lockte der "Brexbachtach" zahlreiche Wanderer ins wildromantische Brexbachtal. Im Rahmen ...

"Simon & Garfunkel" Tribute Duo "Graceland" im Bootshaus

Am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr ist es wieder soweit. In den Kulturraum des Neuwieder Bootshauses ...

Der 39. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach war wieder ein Mekka für Liebhaber

Die Kunst des Töpferns hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiterentwickelt und auch dem jeweiligen ...

FV Engers schickt Baumholder mit 4:0 nach Hause

Reif, clever und effektiv: Der FV Engers hat in seinem jüngsten Heimspiel einen durchaus munter, teilweise ...

Werbung