Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

"Simon & Garfunkel" Tribute Duo "Graceland" im Bootshaus

Am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr ist es wieder soweit. In den Kulturraum des Neuwieder Bootshauses an der Rheinbrücke kehrt mit dem "Simon & Garfunkel" Tribute Duo "Graceland" wieder "Leben" ein. Nahe am Original, ohne zu kopieren.

(Foto: privat)

Neuwied. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von "Simon & Garfunkel" zu bieten. Das ist das "Simon & Garfunkel" Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern.

Thomas Wacker erhielt ab seinem siebten Lebensjahr Unterricht in Klavier und Gitarre. Er arbeitete drei Jahrzehnte erfolgreich als Musikpädagoge. Ein abgeschlossenes Studium für Konzertgitarre in den Themenbereichen Komposition, Arrangement und Harmonielehre sowie ein Stipendium für Flamenco-Gitarre vervollständigen seine musikalische Ausbildung. Als Musiker war Thomas in unterschiedlichen Bands europaweit unterwegs. Im Jahre 2011 gründete er zusammen mit seinem Musikerkollegen "Graceland". Dort übernimmt er seitdem die Stimme von Paul Simon und gibt mit seinem virtuosen Gitarrenspiel der Musik von "Simon & Garfunke"l eine ganz besondere Note. "Hätte mir vor Jahren jemand gesagt, dass mich die Musik von "Simon & Garfunkel" derart begeistert und ich sogar in einer deutschlandweit bekannten Tribute-Formation spiele, hätte ich das als völlig abwegig abgetan."



Tatsächlich traf man Thorsten Gary als Jugendlichen noch viel mehr auf Rolling-Stones-Konzerten, auf die ihn sein Vater mitnahm. Und die Musik, die er machte, war sehr stark von Rock- und Metal-Elementen beeinflusst. Viel war dann letztlich jedoch nicht nötig, um alles kurzerhand auf den Kopf zu stellen. "Wenn man sich einmal intensiv und ernsthaft mit den Hits von "Simon & Garfunkel" beschäftigt und sich darauf einlässt, erkennt man sehr schnell, wie besonders und einzigartig diese sind. Lieder mit Geschichten, Lieder, die von Herzen kommen, Lieder, die etwas zu erzählen haben. Diesen besonderen Charakter zu bewahren und in jedem Konzert neu zu transportieren ist eine äußerst spannende Herausforderung." Die Karten für die Veranstaltung können in der Tourist-Info der Stadt Neuwied auf dem Luisenplatz als auch unter www.ticket-regional.de erworben werden und kosten 17,50 Euro. Restkarten gibt es an der Abendkasse für 18 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Wie steht es um Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied? Online-Befragung gestartet

Welche Probleme gibt es in Ihrer Wohngegend? Wo fühlen Sie sich unsicher? Wo liegt Müll? Um welche Themen ...

Zweite Aktualisierung: Hubschrauber-Absturz im Laacher See - toter Pilot und Wrack geborgen

Ein sogenannter Gyrokopter ist am Montagnachmittag (9. Oktober) im Laacher See abgestürzt. Der 58-jährige ...

Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln ...

Der 39. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach war wieder ein Mekka für Liebhaber

Die Kunst des Töpferns hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiterentwickelt und auch dem jeweiligen ...

FV Engers schickt Baumholder mit 4:0 nach Hause

Reif, clever und effektiv: Der FV Engers hat in seinem jüngsten Heimspiel einen durchaus munter, teilweise ...

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Nach der gerade zu Ende gegangenen Angebotsreihe des "Naturgenuss Landsommers" und nur wenige Wochen ...

Werbung