Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Ellen Demuth: Keine Gema-Gebühren mehr für Vereine bei kostenlosen Festen

Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz möchte Vereine und andere gemeinnützige Organisationen bei GEMA-Gebühren unterstützen. Die Idee: Das Land soll im Rahmen der Ehrenamtsförderung die Gebühren bei nicht-kommerziellen Vereinsfesten, also etwa Feste, bei denen keine Eintritte genommen werden, übernehmen.

Ellen Demuth (Foto: Bürgerbüro)

Neuwied. "Eine absolut wichtige, notwendige und zielgenaue Entlastung für unsere Ehrenamtlichen im Land. Vereine ächzen unter der Bürokratie und den Kosten", hält Ellen Demuth fest. SPD, FDP und Grüne sehen das anders: Sie lehnen die Vereinsunterstützung ab. "Ein Schlag ins Gesicht aller Ehrenamtlichen im Land", findet Demuth. "Gestiegene Preise, die Auswirkungen der Pandemie und hohe Auflagen für Veranstaltungen belasteten das Ehrenamt. Die GEMA-Gebühren stellten eine weitere finanzielle Belastung dar, hier wollen wir ansetzen."

Ellen Demuth bedauert, dass die Landesregierung Vereine und gemeinnützige Organisationen lieber mit den Kosten alleine lässt. "SPD, FDP und Grünen fehlt die Bodenhaftung, das vor Ort-Gespür", sagt Ellen Demuth und verspricht, in der Sache nicht locker zu lassen. Um das Ehrenamt und die Arbeit in den Vereinen zu fördern, müssten die Rahmenbedingungen der ehrenamtlichen Arbeit erleichtert beziehungsweise dringend unterstützt werden - das Land und die Ampel-Fraktionen müssten ihre Blockadehaltung schnellsten aufgeben, so die Abgeordnete. Neben den teils horrenden Kosten spart der CDU-Vorschlag den Vereinen vor allem auch Bürokratie. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Wieder das Leben lieben lernen: Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Festschrift zum Doppeljubiläum der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Marienhaus GmbH erschienen

Das Jahr 2023 stand unter dem Zeichen des Doppeljubiläums: Vor 160 Jahren wurden die Waldbreitbacher ...

Jubiläumsgast im Hotel zur Post: "Der Sitzungspräsident" Volker Weininger

Geschäftsführer Hajo Reuschenbach war stolz, dass sein Team genau vor 25 Jahren mit den Kleinkunst-Veranstaltungen ...

FWG-Kreisverband Neuwied gratuliert Werner Johann Keßler zur Landesverdienstmedaille

Der stellvertretende Landesvorsitzende der Freien Wählergruppe (FWG) Joachim Albert und der FWG-Kreisvorsitzende ...

Rhein-Wied-Gymnasium unterstützt Erdbebenopfer in Marokko

Eine Woche lang hatten einige Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums jeweils in den großen Pausen Speisen ...

Hermann-Honnef-Sonderpreis der Kummer-Vanotti-Stiftung und Bad Honnef AG

In diesem Jahr vergibt die Kummer-Vanotti-Stiftung gemeinsam mit der Bad Honnef AG den "Hermann-Honnef-Sonderpreis". ...

Werbung