Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

KiJub Neuwied verhilft Schulkindern zu mehr Selbstbewusstsein

Stark und besonnen zu reagieren fällt Schulkindern in manchen Situationen nicht leicht. Abhilfe schafft das Angebot "Fit für die Schule" am Samstag, 11. November, von 10 bis 16 Uhr für Schüler der 4. bis 6. Klasse.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. In diesem Training lernen Mädchen und Jungen im ev. Gemeindehaus Niederbieber, (Am Kirchberg 11) konstruktive und friedfertige Konfliktlösungen kennen und lernen, sich zu behaupten. Für jüngere Schulkinder, die erst in der 2. oder 3. Klasse sind, gibt es einen gesonderten Kurs: "Cool sein, cool bleiben" am Samstag, 18. November, in der Mehrzweckhalle Irlich (Apostelstr. 12).

Die Teilnehmenden werden bei beiden Workshops im geschützten Raum kindgerecht, angstfrei und erlebnisorientiert für ihre Gefühle, ihre Grenzen und ihren Körper sensibilisiert. Mithilfe von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsübungen, Teamaufgaben, Gruppenarbeit und Bewegungsspielen werden die Inhalte kindgerecht eingeübt. In Übungen und Rollenspielen wird das Selbstbewusstsein gestärkt und in praktischen Workshop-Phasen gezeigt, wie Kinder mögliche Gefahrensituationen erkennen und auf diese reagieren können. Sie lernen, einen Gefahrenradar zu entwickeln und Gefahren auf dem Schulweg auszuweichen. Sie ergründen ihre eigenen Grenzen und lernen, sich mit verbalen Mitteln zu verteidigen.



Für die Kurse wird eine Teilnahmegebühr von 15 Euro erhoben. Nähere Informationen und Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Tanja Buchmann, unter Tel. 02631/802-172 und unter kijub@neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Ringerinnen des RC Neuwieds erfolgreich in Werdau

Beim 23. Internationalen Pokalturnier in Werdau konnten zwei Ringerinnen des RC Neuwieds unter Leitung ...

Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen durch drei Landkreise - Start und Ziel war die Glockenspitze

Für die 43. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatten sich die Organisatoren eine besonders interessante ...

Vandalismus beseitigt: Dank- und Einweihungsfest in Hausenborn

Zu einem großen Dankesfest hatte der Förderverein Wallfahrtskapelle Hausenborn eingeladen, denn mit der ...

18. Demokratie-Tag in Ingelheim: "Unsere Zukunft beginnt heute!"

Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet dieses Jahr zum 18. Mal unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt ...

2. Wäller Fahrradkongress in Montabaur mit Vorträgen und Vorführungen

Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad und fahren auch zunehmend gerne damit. Wer mit dem Rad zur Arbeit, ...

Linz am Rhein: Vermisstensuche war erfolgreich

Die 71-jährige Bewohnerin eines Seniorenheims wurde am Samstagabend, 7. Oktober, bei der Polizeiinspektion ...

Werbung