Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

18. Demokratie-Tag in Ingelheim: "Unsere Zukunft beginnt heute!"

Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet dieses Jahr zum 18. Mal unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" statt. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, hauptberuflich und ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit, Schule und Erwachsenenbildung sind eingeladen, sich an diesem Tag mit dem Thema "Demokratie" auseinanderzusetzen.

(Symbolbild: Pixabay)

Ingelheim. Veranstalter ist das Bündnis "Demokratie gewinnt!", das von Ministerpräsidentin Malu Dreyer 2017 ins Leben gerufen wurde und dessen Schirmherrin sie ist. Dem Bündnis gehören mittlerweile rund 90 Organisationen aus dem staatlichen, zivilgesellschaftlichen und wirtschaftlichen Sektor an.

Für die Landesregierung werden an der Eröffnung des Demokratietages Innenminister Michael Ebling, Wissenschaftsminister Clemens Hoch sowie Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und Familienstaatssekretär Janosch Littig teilnehmen. Wie Sport und Demokratie zusammenhängen, wird Sportlerin Julia Kannengießer erklären.

Neben einem bunten Bühnen-Programm werden 22 Workshops rund um das Thema "Demokratie" angeboten. Zudem präsentieren 58 Ausstellende sich und ihre Arbeit. Der Demokratie-Tag wird vom Offenen Kanal Rheinland-Pfalz live gestreamt. Im Rahmen des Demokratie-Tags richten abends erstmals zehn Volkshochschulen eine "Lange Nacht der Demokratie" aus: die Volkshochschulen Bernkastel-Kues, Bingen, Ludwigshafen, Trier und Worms sowie die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Kaiserslautern, Kusel, Mainz-Bingen und Südwestpfalz.



Die Eröffnung des 18. Demokratietages findet statt am Donnerstag, 12. Oktober, 10 Uhr in der Veranstaltungshalle kING, Fridtjof-Nansen-Platz 3, 55218 Ingelheim am Rhein.

Weitere Informationen zum Programm des Demokratie-Tags und zum Bündnis "Demokratie gewinnt!" unter www.demokratietag-rlp.de und demokratie-gewinnt.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Weitere Artikel


KiJub Neuwied verhilft Schulkindern zu mehr Selbstbewusstsein

Stark und besonnen zu reagieren fällt Schulkindern in manchen Situationen nicht leicht. Abhilfe schafft ...

Ringerinnen des RC Neuwieds erfolgreich in Werdau

Beim 23. Internationalen Pokalturnier in Werdau konnten zwei Ringerinnen des RC Neuwieds unter Leitung ...

Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen durch drei Landkreise - Start und Ziel war die Glockenspitze

Für die 43. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatten sich die Organisatoren eine besonders interessante ...

2. Wäller Fahrradkongress in Montabaur mit Vorträgen und Vorführungen

Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad und fahren auch zunehmend gerne damit. Wer mit dem Rad zur Arbeit, ...

Linz am Rhein: Vermisstensuche war erfolgreich

Die 71-jährige Bewohnerin eines Seniorenheims wurde am Samstagabend, 7. Oktober, bei der Polizeiinspektion ...

Schützen feierten den Bezirksschützenball in der Stadthalle Betzdorf

Der Bezirksschützenball fand am Samstag (7. Oktober) in Betzdorf statt. Auf dieser Veranstaltung werden ...

Werbung