Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2023    

Roten Raben rupfen VC Neuwied

Mit 0:3 Sätzen (14, 19, 22) unterlagen die Deichstadtvolleys in eigener Halle vor 350 Zuschauern den Roten Raben Vilsbiburg und zeigten dabei über weite Strecken eine enttäuschende Leistung.

Frustbewältigung in der Auszeit: Tigin Yağlıoğlu mit Laura Berger und Amelie Strothoff. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied. "Wo ist der Block???", rief ein sichtlich frustrierter Tigin Yağlioğlu einmal in die Halle. Ebenso gut hätte er sich nach Ballannahme, Abwehr, Aufschlag oder Angriffsdruck erkundigen können: In allen Elementen blieben seine Spielerinnen, vor allem im ersten Satz, weit hinter den Erwartungen zurück. Der Hallen-DJ ließ eine Band aus Liverpool kommentieren: "Help!"

Den Gästen genügte so ihr abgeklärtes Spiel, um Neuwied jederzeit kontrollieren zu können. "Ich bin extrem frustriert", gestand Yağlioğlu nach der Partie. "Wir haben Riesenchancen liegen lassen. Wir waren gut vorbereitet und Vilsbiburg musste nichts zeigen, was unerwartet war und für uns nicht zu meistern. Wir können es sehr viel besser. Das bringt mich in derartig schlechte Laune!"

Dass die Einschätzung durch den Trainer realistisch ist, deuteten die Neuwiederinnen phasenweise, vor allem ab Satz zwei an, als man erfolgreich kämpfte, bisweilen zu Spielzügen fand, die man auch erfolgreich abschließen konnte. Dabei konnte sich Laura Berger relativ häufig auszeichnen, was ihr schließlich eine Ehrung als beste Neuwieder Spielerin einbringen sollte. Sehenswert auch eine Szene, als Libera Klara Single aus einer Abwehrsituation heraus diagonal präzise auf Laura Broekstra passen konnte, die sich mit einem platzierten Angriffsschlag bedankte, oder auch, als Lydia Stemmler eine Dreierwand zu einem spektakulären Blockpunkt schließen konnte…



Bei allem Frust sieht Yağlioğlu das Potenzial seiner Mannschaft noch nicht ausgeschöpft: "Wir sind derzeit auf einem besseren Niveau, als ich zu Trainingsbeginn erwartet hatte, wir waren heute weit entfernt von dem, was wir können. Wir werden das auch zeigen", ist er optimistisch.

Gelegenheit dazu besteht bereits am Mittwoch, wenn die Neuwiederinnen um 18 Uhr beim SC Palmberg Schwerin antreten müssen (Livestream bei sport1extra). "Wenn wir hart arbeiten, können wir auch Schwerin ärgern mit dem, was wir können", wünscht sich der Trainer. Auf jeden Fall sind seine Spielerinnen an der Ostsee vom Druck des Siegenmüssens befreit. Das kann helfen°! (PM)

Die Deichstadtvolleys:
Carla Fuchs, Amelie Strothoff, Hilkka Hujanen, Kristin vom Schemm, Elisabeth Kettenbach, Laura Broekstra, Laura Berger, Lydia Stemmler, Klara Single, Anna Hartig, Maya Sendner; Trainer: Tigin Yağlıoğlu


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Schützen feierten den Bezirksschützenball in der Stadthalle Betzdorf

Der Bezirksschützenball fand am Samstag (7. Oktober) in Betzdorf statt. Auf dieser Veranstaltung werden ...

Linz am Rhein: Vermisstensuche war erfolgreich

Die 71-jährige Bewohnerin eines Seniorenheims wurde am Samstagabend, 7. Oktober, bei der Polizeiinspektion ...

2. Wäller Fahrradkongress in Montabaur mit Vorträgen und Vorführungen

Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad und fahren auch zunehmend gerne damit. Wer mit dem Rad zur Arbeit, ...

Buchtipp: "Entführt" von Jörg Schmitt-Kilian

Den Kriminalhauptkommissar a, D. Schmitt-Kilian, der die Region Koblenz genau kennt, kennen die Leser ...

Mann aus Erpel schlief auf dem Heimweg ein

Mitten auf dem Heimweg überkam einen alkoholisierten Mann eine solche Müdigkeit, dass er kurzerhand die ...

Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied unterstützt Erdbebenopfer in Marokko

Was eignet sich für eine Schule wie das Rhein-Wied-Gymnasium besser, als auch gerade dort die Bildung ...

Werbung