Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2023    

Infostand des Arbeitskreises Klimaschutz und Umwelt kommt gut bei den Bürgern an

Der Arbeitskreis Klimaschutz und Umwelt des SPD-Stadtverbandes Neuwied und weitere SPD-Mitglieder aus dem Kreis Neuwied haben auf dem Luisenplatz in Neuwied einen Infostand betreut. Wie auch bei den ersten drei Infoständen des Arbeitskreises in diesem Jahr kamen die Sozialdemokraten auch dieses Mal mit Bürgern ins Gespräch und informierten über die Arbeit des Arbeitskreises.

Die Mitglieder des Arbeitskreises Klimaschutz und Umwelt und weitere engagierte SPD-Mitglieder verteilten Give-Aways und kamen mit den Bürgern ins Gespräch. (Foto: Stefan Lössl)

Neuwied. Aber auch viele weitere Themen wie die aktuelle Kommunalpolitik in der Stadt und dem Kreis Neuwied und auch bundespolitische Themen wie die aktuelle Politik der Ampel-Regierung wurden angesprochen. "Unsere Infostände und unsere politische Arbeit kommen bei den Menschen sehr gut an und bieten uns die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen", sagte die Sprecherin des Arbeitskreises Klimaschutz und Umwelt, Stefanie Stavenhagen. Der Arbeitskreis werde diese und weitere Aktionen auch in der kommenden Zeit engagiert fortführen. Die Mitglieder des Arbeitskreises laden laut Pressemitteilung alle Interessierten ein, mitzumachen. Eine SPD-Mitgliedschaft sei keine Voraussetzung. Interessierte können sich per E-Mail an SV.Neuwied.SPD@gmail.com melden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Linz am Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf begeisterte bei Lesung in Wissen

Hunderte Fans von Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl füllten das Kulturwerk in Wissen am Freitagabend, ...

Rauchbomben? - Zwei Fußballfans aus Linz kamen in Erklärungsnot

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion ...

Betrunkener landet im polizeilichen Gewahrsam

Mehrere Besucher der Parkanlage und des Spielplatzes in den Goethe Anlagen meldeten am Samstagmittag ...

Mit Gästen aus nah und fern bleibt Innenstadt von Bad Honnef lebendig

Wissen, wo die Reise hingeht: Wirtschaftsförderin Johanna Liel stellte Entwurf für ein Tourismusförderkonzept ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld lockte viele Fans

Das Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld ging am Wochenende, 6. bis 8. Oktober, in die 29. Runde. In ...

Geschichtsverein Unkel bringt neuen Geschichtsboten heraus

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) hat einen neuen Geschichtsboten veröffentlicht. Der 34. Geschichtsbote ...

Werbung