Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2023    

Sessionseröffnung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft mit Prinzenproklamation

"Jo am 11.11. jeht dat Spillche loss", wussten schon die Räuber. Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft (im Folgenden GEK) lädt alle jecken Erpeler und Freunde des Erpeler Karnevals ein, am Samstag, 11. November, gemeinsam in die nächste närrische Session zu starten.

(Foto: Daniela Simon)

Erpel. Martina Schwager, 1. Vorsitzende der GEK, freut sich bekannt zu geben, dass im Bürgersaal Erpel nicht nur eine Sessionseröffnung stattfinden wird: "Wir dürfen jetzt schon verraten, dass Erpel auch in der Session 2023/2024 von einer Tollität regiert wird!". Es wird eine Prinzenproklamation geben. Ob aber tatsächlich ein Prinz, ein Prinzenpaar oder vielleicht eine Prinzessin mit ihrem Krokodil auf der Bühne stehen werden, verrät Schwager noch nicht.

Einlass im Bürgersaal Erpel (Heisterer Str. 29) ist ab 18 Uhr. Das bunte und kurzweilige Programm beginnt um 18:30 Uhr. Die GEK freut sich, alle "Fastelovends Fründe" in Erpel begrüßen zu dürfen und gemeinsam den Start in die fünfte Jahreszeit zu feiern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zeitreise für Kinder und Neuwieder Deich und Innenstadt erkunden

Eine Zeitreise für Kinder und die Erkundung von Neuwieds Schutzwall - gleich zwei spannende Führungen ...

Brand in Marienhausen fordert eine schwer verletzte Person

Am späten Samstagvormittag (7. Oktober) kam es in Marienhausen zu einer vermutlichen Verpuffung oder ...

Willkommen, kleine Carla! Mutterglück stellt sich trotz Krebs-OP in Neuwied ein

Es ist eine besondere Geschichte, auf die die junge Mutter Kathrin Schöfferle und der Chefarzt der Frauenklinik, ...

Vier verdiente Bürger bekommen Ehrennadel des Landes verliehen

Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz hat in Anerkennung langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeiten ...

Kino für Kinder wird fortgesetzt: Fünf Filme versüßen Herbst und Winter

Junge Filmfans aufgepasst: Die beliebte Reihe "Kino für Kinder" wird fortgesetzt. Auf dem Programm für ...

Aktualisiert: Sperre nach Unfall in Richtung Frankfurt und Autorennen in Richtung Köln

Nach einem Unfall am Freitagvormittag (6. Oktober) musste die Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt zur ...

Werbung