Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2023    

Aktualisiert: Sperre nach Unfall in Richtung Frankfurt und Autorennen in Richtung Köln

Nach einem Unfall am Freitagvormittag (6. Oktober) musste die Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt zur Landung des Rettungshubschraubers voll gesperrt werden. Wenig später kam es in der Gegenrichtung zu einem Autorennen mit Nötigung, die Autobahnpolizei sucht nach Zeugen.

Symbolfoto

A 3 / Montabaur. Am Freitag (6. Oktober) kam es gegen 11.25 Uhr auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 75,500, zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. Dabei wurden zwei Fahrzeugführerinnen und zwei Beifahrer leicht verletzt. Da zwecks weiterer medizinischer Abklärung ein Notarzt notwendig war, wurde dieser mittels Rettungshubschrauber vor Ort gebracht. Hierfür musste die A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt für eine Dauer von etwa 15 Minuten voll gesperrt werden. Zwei Personen wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Aufgrund des Verkehrsunfalls kam zu einer circa zehn Kilometer langen Staubildung.

Dringender Zeugenaufruf nach Kraftfahrzeugrennen
Gegen Mittag kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Kraftfahrzeugrennen mit Nötigung. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet darum, dass sich Zeugen melden, die einen solchen Vorgang beobachtet haben oder selbst durch den Fahrer eines BMWs der 3er-Reihe, Farbe silber/grau, gefährdet oder genötigt wurden. Der Fahrer des BMWs soll bei seiner halsbrecherischen Fahrweise teilweise den Seitenstreifen zum Überholen befahren haben. Tatzeitraum: 6. Oktober zwischen 13.30 Uhr und 13.50 Uhr zwischen Limburg an der Lahn und Montabaur.



Aktualisierung
Zunächst möchte die Polizeiautobahnstation Montabaur darauf hinweisen, dass der Zeugenaufruf weiterhin bestehen bleibt! Zeugen sollen sich unbedingt bei der Polizeiautobahnstation Montabaur melden.

Jedoch wird mitgeteilt, dass der beschuldigte Fahrzeugführer des 3er-BMWs im Rahmen der Fahndung festgestellt und angehalten werden konnte. Der 21-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Diez wurde auf der Dienststelle zum Vorfall vernommen. Er machte keine Angaben zur Sache.

Nach Rücksprache und Sachverhaltsschilderung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Koblenz wurde dem Beschuldigten vor Ort die Fahrerlaubnis entzogen. Der 21-Jährige durfte sich nach Beendigung
der polizeilichen Maßnahmen von seinen Eltern abholen lassen.(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Kino für Kinder wird fortgesetzt: Fünf Filme versüßen Herbst und Winter

Junge Filmfans aufgepasst: Die beliebte Reihe "Kino für Kinder" wird fortgesetzt. Auf dem Programm für ...

Vier verdiente Bürger bekommen Ehrennadel des Landes verliehen

Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz hat in Anerkennung langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeiten ...

Sessionseröffnung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft mit Prinzenproklamation

"Jo am 11.11. jeht dat Spillche loss", wussten schon die Räuber. Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft ...

"Veni, vidi, witzig": Sascha Korf zerlebriert Impro-Comedy in Neuwied

"Veni, vidi, witzig" ist Sascha Korfs mittlerweile sechstes Bühnen-Programm. Den Zuschauer erwartet eine ...

Bolivien-Partnerschaft: Konzert Orchester "Ensamble Moxos" in Neuwied

Zwei Konzerte spielte das bolivianische Orchester "Ensamble moxos" in Neuwied-Engers. Die Landesmusikakademie ...

Neuwieder Hospizverein: Kinder können Grabgestecke gestalten

Am Mittwoch, 25. Oktober lädt der Neuwieder Hospizverein trauernde Kinder zu einem Kindernachmittag in ...

Werbung