Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Viel Zuspruch für 5. Craft-Festival in Bendorf

Alle Erwartungen übertroffen hat das 5. Bendorfer Craft-Festival am 30. September und 1. Oktober. Mehrere tausend Gäste waren an beiden Tagen auf den Kirchplatz gekommen, um Craftbier-Spezialitäten zu kosten und sich vielseitiges Streetfood schmecken zu lassen.

Das Craft-Festival war an beiden Tagen gut besucht. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Ob Lagerbier, IPA, Stout Beer, brasilianische Cocktails oder Wein - hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Beim den Foodtrucks konnten die Besucherinnen und Besucher unter anderem zwischen Burgern, Eintöpfen, Wraps, brasilianischen Speisen und raffiniertem Fingerfood wählen. Zum Nachtisch boten sich Crêpes und Schokoküsse an.

Auch das musikalische Programm überzeugte. Am Samstagnachmittag gab es Unplugged-Musik von J’s Laidbackpack, abends rockte die D’s King Club Band die Bühne. Kräftig mitgetanzt wurde auch am Sonntagnachmittag bei der 56th District Pipe Band aus Koblenz und den NoNameGugge aus Andernach, die mit einem Straßenmusikwalk über den Kirchplatz begeisterten. Der Musikzug Bendorf präsentierte bekannte Melodien aus Film und Fernsehen, bevor die Sizzle Steps vom SC Bendorf-Sayn eine Hip-Hop-Tanzeinlage zum Besten gaben - für viele der jungen Tänzerinnen und Tänzern eine Bühnenprämiere.



Schließlich wurde noch der Ford Sierra 2.0 verlost, mit dem Bürgermeister Christoph Mohr bei der Food Ralley der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. teilgenommen hat - zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung e.V., die sich für krebskranke Kinder einsetzt. Der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer zog das Los mit der Nummer #5579 und bedankte sich bei den Oldtimerfreunden für die tolle Aktion. Dank der vielen Loskäufer sowie zusätzlicher Spenden sind 5.000 Euro für den guten Zweck erzielt worden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung am 13. Juli 2025: Bergbaugeschichte hautnah erleben

ANZEIGE | Am Sonntag, 13. Juli 2025, lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einer besonderen ...

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend ...

Tradition statt Moderne: Fachwerk für die Papiermühle Oberbieber

In Oberbieber sorgt der geplante Anbau an die denkmalgeschützte Papiermühle für Diskussionen. Der Regionalverband ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Weitere Artikel


Neuwieder Hospizverein: Kinder können Grabgestecke gestalten

Am Mittwoch, 25. Oktober lädt der Neuwieder Hospizverein trauernde Kinder zu einem Kindernachmittag in ...

Bolivien-Partnerschaft: Konzert Orchester "Ensamble Moxos" in Neuwied

Zwei Konzerte spielte das bolivianische Orchester "Ensamble moxos" in Neuwied-Engers. Die Landesmusikakademie ...

"Veni, vidi, witzig": Sascha Korf zerlebriert Impro-Comedy in Neuwied

"Veni, vidi, witzig" ist Sascha Korfs mittlerweile sechstes Bühnen-Programm. Den Zuschauer erwartet eine ...

SPD-Stammtisch für Bürger und Mitglieder im Bistro "Bleib noch"

Der SPD-Ortsverein Bad Hönningen lädt zum nächsten Stammtisch am 20. Oktober um 18 Uhr in das neue Bistro ...

Ausstellung und Lesung in Markt 9 in Linz am Rhein

KLIO - Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. präsentiert im Oktober seine letzte Ausstellung ...

Ehrungen im DRK Ortsverein Niederbieber

Der Ortsverein Niederbieber des Deutschen Roten Kreuzes hat seine aktiven Mitglieder sowie Blutspender ...

Werbung