Werbung

Nachricht vom 18.10.2011    

Saison für jährliche Grippeschutzimpfung beginnt

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Neuwied hat heute folgende Mitteilung an die Öffentlichkeit herausgegeben:

"Grippeerkrankungen werden durch die weltweit vorkommenden Influenzaviren verursacht. Während der jährlichen Grippesaison werden schätzungsweise 5-20 % der Bevölkerung mit Grippeviren infiziert. Die Übertragung der Grippeviren erfolgt überwiegend durch Tröpfchen beim Husten oder Niesen, ist aber auch möglich durch direkten Kontakt mit kontaminierten Oberflächen, z.B. Türklinken.

Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten eine Grippeschutzimpfung erhalten. Hierzu zählen Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke (auch Kinder und Jugendliche), Schwangere, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen, Beschäftigte im Gesundheitswesen und Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr. Die Impfempfehlung des Gesundheitsamts Neuwied gilt auch für Personen, die eine mögliche Infektionsquelle für die von ihnen betreuten ungeimpften Risikopersonen darstellen können und für Personen mit erhöhter Gefährdung durch direkten Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln.

Die Grippeimpfung bietet nach 10 bis 14 Tagen einen wirksamen Impfschutz für die Dauer einer Grippesaison. Der saisonale Impfstoff setzt sich jedes Jahr aus Bestandteilen der aktuell weltweit zirkulierenden 3 InfluenzaVirustypen zusammen; der diesjährige Impfstoff hat die gleiche Zusammensetzung wie der Grippeimpfstoff des Vorjahres.



Die Grippeimpfung als solches aber auch allgemeine Hygienemaßnahmen sind zur Vorbeugung wichtig: Einhaltung einer sorgfältigen Händehygiene, Bedeckung von Mund und Nase beim Husten/Niesen, vorzugsweise mit der Ellenbeuge, regelmäßiges Lüften der Räume und Verwendung von Einmaltaschentüchern.

Neben der Grippeimpfung ist für bestimmte Risikogruppen auch eine Impfung gegen Pneumokokken-Krankheiten (bakterielle Erreger der Lungenentzündung) medizinisch sinnvoll. Die Impfung empfiehlt sich für Kinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene mit Immunstörungen, Tumorerkrankungen und chronischen Krankheiten wie Bronchialasthma, Diabetes mellitus und Nierenkrankungen.

Informationen sind erhältlich beim Gesundheitsamt Neuwied, Telefon: 02631-803-723 oder 803-713."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Förderzusage für Mehrgenerationenhaus in der Verbandsgemeinde Asbach

Landkreis Neuwied soll zweites Mehrgenerationenhaus erhalten

Staatsekretär Josef Hecken überbrachte ...

Neuwieder Box-Weltmeister der Junioren steigt zum ersten Profikampf in den Ring

Sportliches Event in Niederbieber – Hizni Altunkaya hat einen schweren Gegner vor sich - Eintrittskarten ...

Bären ließen gegen Aachen und Frankfurt nichts anbrennen

Eishockey-Team gewinnt in Aachen mit 13:6 – Young Lios Frankfurt kassieren 14:2 Niederlage im Ice-House

Zunächst ...

Entlastung der Schüler durch Reduzierung der Deutscharbeiten

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz unterstützt Vorstoß der Regionalen Fachberater

Rheinland-Pfalz. ...

Jugendliche aus Neuwied und Altenkirchen auf Hauptstadt-Tour

Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter ...

Akustik-Duo Hard Sun rockte den Krone-Keller

Die Gewinner des Rock-Contest in Elgert gehen weiter unbeirrt erfolgreich ihren Weg

Hachenburg. Gute ...

Werbung