Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Ehrungen im DRK Ortsverein Niederbieber

Der Ortsverein Niederbieber des Deutschen Roten Kreuzes hat seine aktiven Mitglieder sowie Blutspender geehrt. Dieser Anlass führte den Verein in diesem Jahr nach Andernach ins Geysir-Zentrum.

(Foto DRK OV Niederbieber)

Neuwied. Nach einer kurzen Busfahrt ging es gleich auf Erkundungstour durchs Geysir-Zentrum. Im Anschluss ehrte der verein für langjährige Zugehörigkeit seine aktiven Mitglieder:

45 Jahre Doris Czekalla Schwarz
40 Jahre Michael Schwarz
25 Jahre Kerstin Heydorn, Melanie Kowalczyk
20 Jahre Martin Zimmermann, Beate Becker
15 Jahre Svenja Prieß, Bärbel Frenzel
5 Jahre Patrik Bleser, Angelika Page, Monika Schellenbach, Fritz Schellenbach

Blutspender wurden ausgezeichnet für
100 Spenden Torsten Kurtscheidt, Fritz Schellenbach
50 Spenden Sabrina Kagelmann, Bianca Hartenfels, Uschi Velten, Dennis Velten
25 Spenden Hüseyin Deniz, Valeri Sidorow, Andrej Weiß,
10 Spenden Sabine Daun, Elena Sidorow, Valentina Sidorow

Anschließend konnten die Teilnehmer nach einer kurzen Schifffahrt den höchsten
Kaltwassergeysir der Welt bestaunen. Wieder zurück am Anleger in Andernach und einem kleinen Fußmarsch in die Innenstadt ließ man den Abend im Restaurant Bellini ausklingen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Ausstellung und Lesung in Markt 9 in Linz am Rhein

KLIO - Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. präsentiert im Oktober seine letzte Ausstellung ...

SPD-Stammtisch für Bürger und Mitglieder im Bistro "Bleib noch"

Der SPD-Ortsverein Bad Hönningen lädt zum nächsten Stammtisch am 20. Oktober um 18 Uhr in das neue Bistro ...

Viel Zuspruch für 5. Craft-Festival in Bendorf

Alle Erwartungen übertroffen hat das 5. Bendorfer Craft-Festival am 30. September und 1. Oktober. Mehrere ...

Amnesty International: Neuwieder Aktivisten prangern Menschenrechtsverletzungen an

Am Infostand der Neuwieder Gruppe von Amnesty International am "Engel der Kulturen" in Neuwieds Innenstadt ...

Papaya-Koalition in Neuwied will City-Aufwertungs-Strategie fortsetzen

Die Mitglieder der Fraktionen von CDU, Bündnis90/die Grünen und FWG in Neuwied appellieren an alle Akteure ...

Vortrags- und Gesprächsabend: Geistlichen Missbrauch erkennen und verstehen

Was ist geistlicher Missbrauch? Wie geraten Menschen dort rein und was genau erleben sie? Warum fällt ...

Werbung