Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Männergesangverein 1923/74 St. Katharinen: 100 Jahre und wir singen weiter

Wenn das kein Grund zu feiern ist: Einen Weltkrieg und eine Pandemie hat der Männergesangsverein St. Katharinen überstanden. Und sie singen immer noch! Deswegen lädt der MGV am 8. Oktober zu seinem 100. Geburtstag im Bürgerhaus St. Katharinen ein.

(Foto: Janette Steinwand)

St. Katharinen. Am 8. Oktober 2023 ab 13.30 Uhr feiert der MGV mit einem „Kölschen Nachmittag“ und lädt alle Interessierten ein. Der Eintritt ist frei. Bei Kaffee und Kuchen, Kartoffelsuppe und kühlen Getränken werden die Gäste mit kölschen Liedern unterhalten, mit Unterstützung von

Frauenchor St. Katharinen
Kirchenchor St. Katharinen-Vettelschoß
Chorgemeinschaft Kasbach-Ohlenberg-Unkel
MGV Alzenbach-Halft
Singgemeinschaft Hoppengarten
MGV "Sängerkreis" Ottersbach
Blasmusik mit den „Kuhlen Musikanten“ (aus Vettelschoß – und Umgebung)

Für diese Geburtstagsfeier hat sich der MGV St. Katharinen mit einigen ehemaligen
Sängern verstärkt, darunter auch der ehemalige Chorleiter des MGV Edmund Hoffmann.

Der MGV freut sich auch über stimmlichen Zuwachs, der den Spaß am Singen teilen will. Die Proben finden jeden Donnerstag im Vereinsraum des Bürgerhauses statt, in geraden Wochen um 19.30 Uhr, in ungeraden Wochen um 18 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Weitere Artikel


Vortrags- und Gesprächsabend: Geistlichen Missbrauch erkennen und verstehen

Was ist geistlicher Missbrauch? Wie geraten Menschen dort rein und was genau erleben sie? Warum fällt ...

Papaya-Koalition in Neuwied will City-Aufwertungs-Strategie fortsetzen

Die Mitglieder der Fraktionen von CDU, Bündnis90/die Grünen und FWG in Neuwied appellieren an alle Akteure ...

Amnesty International: Neuwieder Aktivisten prangern Menschenrechtsverletzungen an

Am Infostand der Neuwieder Gruppe von Amnesty International am "Engel der Kulturen" in Neuwieds Innenstadt ...

Großes Interesse an Kunstausstellung in Windhagen

Am 24. September wurden die Türen des Bürgerhaus Windhagen erstmalig für eine Kunstausstellung geöffnet. ...

Team Rheinland-Pfalz siegt beim Bundesvergleichsfliegen der Jugend

Genauso hatten sich Simon Huf (Oppenheim), Till Niebergall (Neuwied-Rodenbach) und Nina Bodenheim (Wershofen) ...

In Ehlscheid standen zwei Gartenhütten einer Kleingartenanlage in Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ist in der frühen Freitagnacht (6. Oktober) gegen 0.30 Uhr zu brennenden ...

Werbung