Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Männergesangverein 1923/74 St. Katharinen: 100 Jahre und wir singen weiter

Wenn das kein Grund zu feiern ist: Einen Weltkrieg und eine Pandemie hat der Männergesangsverein St. Katharinen überstanden. Und sie singen immer noch! Deswegen lädt der MGV am 8. Oktober zu seinem 100. Geburtstag im Bürgerhaus St. Katharinen ein.

(Foto: Janette Steinwand)

St. Katharinen. Am 8. Oktober 2023 ab 13.30 Uhr feiert der MGV mit einem „Kölschen Nachmittag“ und lädt alle Interessierten ein. Der Eintritt ist frei. Bei Kaffee und Kuchen, Kartoffelsuppe und kühlen Getränken werden die Gäste mit kölschen Liedern unterhalten, mit Unterstützung von

Frauenchor St. Katharinen
Kirchenchor St. Katharinen-Vettelschoß
Chorgemeinschaft Kasbach-Ohlenberg-Unkel
MGV Alzenbach-Halft
Singgemeinschaft Hoppengarten
MGV "Sängerkreis" Ottersbach
Blasmusik mit den „Kuhlen Musikanten“ (aus Vettelschoß – und Umgebung)

Für diese Geburtstagsfeier hat sich der MGV St. Katharinen mit einigen ehemaligen
Sängern verstärkt, darunter auch der ehemalige Chorleiter des MGV Edmund Hoffmann.

Der MGV freut sich auch über stimmlichen Zuwachs, der den Spaß am Singen teilen will. Die Proben finden jeden Donnerstag im Vereinsraum des Bürgerhauses statt, in geraden Wochen um 19.30 Uhr, in ungeraden Wochen um 18 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Vortrags- und Gesprächsabend: Geistlichen Missbrauch erkennen und verstehen

Was ist geistlicher Missbrauch? Wie geraten Menschen dort rein und was genau erleben sie? Warum fällt ...

Papaya-Koalition in Neuwied will City-Aufwertungs-Strategie fortsetzen

Die Mitglieder der Fraktionen von CDU, Bündnis90/die Grünen und FWG in Neuwied appellieren an alle Akteure ...

Amnesty International: Neuwieder Aktivisten prangern Menschenrechtsverletzungen an

Am Infostand der Neuwieder Gruppe von Amnesty International am "Engel der Kulturen" in Neuwieds Innenstadt ...

Großes Interesse an Kunstausstellung in Windhagen

Am 24. September wurden die Türen des Bürgerhaus Windhagen erstmalig für eine Kunstausstellung geöffnet. ...

Team Rheinland-Pfalz siegt beim Bundesvergleichsfliegen der Jugend

Genauso hatten sich Simon Huf (Oppenheim), Till Niebergall (Neuwied-Rodenbach) und Nina Bodenheim (Wershofen) ...

In Ehlscheid standen zwei Gartenhütten einer Kleingartenanlage in Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ist in der frühen Freitagnacht (6. Oktober) gegen 0.30 Uhr zu brennenden ...

Werbung