Werbung

Nachricht vom 18.10.2011    

Entlastung der Schüler durch Reduzierung der Deutscharbeiten

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz unterstützt Vorstoß der Regionalen Fachberater

Rheinland-Pfalz. Eine Neuregelung bezüglich der Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch in den Klassen 5 bis 9 wurde seitens der Regionalen Fachberater Deutsch in Rheinland-Pfalz immer wieder angeregt. Da eine Modifikation des Ministeriums noch für unbestimmte Zeit in Arbeit ist, empfiehlt auch der Fachverband Deutsch RLP im Deutschen Germanistenverband e.V. entschieden Gebrauch von einer schulinternen Reduzierung zu machen.

Angesichts immer größerer werdender Belastungen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrkräfte, rät der Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz den bestehenden rechtlichen Rahmen auszuschöpfen und bei den Schulleitungen die Reduzierung der Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch von sechs auf fünf (3 Aufsätze, 2 Diktate) zu beantragen.

Zu den Gründen zählen u.a. die allgemein starke Belastung der Schülerinnen und Schüler durch die hohe Zahl an Klassenarbeiten und schriftlichen Überprüfungen, die im Vergleich zu anderen Hauptfächern höhere Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch und ein höherer zeitlicher Aufwand für projektorientierte, differenzierende Unterrichtsarbeit.



Anstelle der Klassenarbeit werden den Schülerinnen und Schülern im Bereich der „sonstigen (= mündlichen) Leistungen“ genügend alternative Möglichkeiten geboten, Leistungen zu erbringen.
Einen Musterantrag für Lehrer und eine Kenntnisnahme-Erklärung für Eltern stellen die Regionalen Fachberater online zur Verfügung: www.rfb.bildung-rp.de/rfb/becker-christian/gemeinsamer-rundbrief-der-fachberatung-koblenz-092011.html.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Saison für jährliche Grippeschutzimpfung beginnt

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Neuwied hat heute folgende Mitteilung an die Öffentlichkeit herausgegeben: ...

Förderzusage für Mehrgenerationenhaus in der Verbandsgemeinde Asbach

Landkreis Neuwied soll zweites Mehrgenerationenhaus erhalten

Staatsekretär Josef Hecken überbrachte ...

Neuwieder Box-Weltmeister der Junioren steigt zum ersten Profikampf in den Ring

Sportliches Event in Niederbieber – Hizni Altunkaya hat einen schweren Gegner vor sich - Eintrittskarten ...

Jugendliche aus Neuwied und Altenkirchen auf Hauptstadt-Tour

Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter ...

Akustik-Duo Hard Sun rockte den Krone-Keller

Die Gewinner des Rock-Contest in Elgert gehen weiter unbeirrt erfolgreich ihren Weg

Hachenburg. Gute ...

SPD-Bürgermeisterkandidat Mendel besichtigt Abschluss der Straßenarbeiten in Reichenstein

Reichenstein. Die Bürger haben lange gewartet, bis für die Sanierung der Ortsdurchfahrt endlich die Zeichen ...

Werbung