Werbung

Nachricht vom 18.10.2011    

Entlastung der Schüler durch Reduzierung der Deutscharbeiten

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz unterstützt Vorstoß der Regionalen Fachberater

Rheinland-Pfalz. Eine Neuregelung bezüglich der Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch in den Klassen 5 bis 9 wurde seitens der Regionalen Fachberater Deutsch in Rheinland-Pfalz immer wieder angeregt. Da eine Modifikation des Ministeriums noch für unbestimmte Zeit in Arbeit ist, empfiehlt auch der Fachverband Deutsch RLP im Deutschen Germanistenverband e.V. entschieden Gebrauch von einer schulinternen Reduzierung zu machen.

Angesichts immer größerer werdender Belastungen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrkräfte, rät der Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz den bestehenden rechtlichen Rahmen auszuschöpfen und bei den Schulleitungen die Reduzierung der Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch von sechs auf fünf (3 Aufsätze, 2 Diktate) zu beantragen.

Zu den Gründen zählen u.a. die allgemein starke Belastung der Schülerinnen und Schüler durch die hohe Zahl an Klassenarbeiten und schriftlichen Überprüfungen, die im Vergleich zu anderen Hauptfächern höhere Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch und ein höherer zeitlicher Aufwand für projektorientierte, differenzierende Unterrichtsarbeit.



Anstelle der Klassenarbeit werden den Schülerinnen und Schülern im Bereich der „sonstigen (= mündlichen) Leistungen“ genügend alternative Möglichkeiten geboten, Leistungen zu erbringen.
Einen Musterantrag für Lehrer und eine Kenntnisnahme-Erklärung für Eltern stellen die Regionalen Fachberater online zur Verfügung: www.rfb.bildung-rp.de/rfb/becker-christian/gemeinsamer-rundbrief-der-fachberatung-koblenz-092011.html.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Saison für jährliche Grippeschutzimpfung beginnt

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Neuwied hat heute folgende Mitteilung an die Öffentlichkeit herausgegeben: ...

Förderzusage für Mehrgenerationenhaus in der Verbandsgemeinde Asbach

Landkreis Neuwied soll zweites Mehrgenerationenhaus erhalten

Staatsekretär Josef Hecken überbrachte ...

Neuwieder Box-Weltmeister der Junioren steigt zum ersten Profikampf in den Ring

Sportliches Event in Niederbieber – Hizni Altunkaya hat einen schweren Gegner vor sich - Eintrittskarten ...

Jugendliche aus Neuwied und Altenkirchen auf Hauptstadt-Tour

Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter ...

Akustik-Duo Hard Sun rockte den Krone-Keller

Die Gewinner des Rock-Contest in Elgert gehen weiter unbeirrt erfolgreich ihren Weg

Hachenburg. Gute ...

SPD-Bürgermeisterkandidat Mendel besichtigt Abschluss der Straßenarbeiten in Reichenstein

Reichenstein. Die Bürger haben lange gewartet, bis für die Sanierung der Ortsdurchfahrt endlich die Zeichen ...

Werbung