Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Team Rheinland-Pfalz siegt beim Bundesvergleichsfliegen der Jugend

Genauso hatten sich Simon Huf (Oppenheim), Till Niebergall (Neuwied-Rodenbach) und Nina Bodenheim (Wershofen) das Ergebnis vorgestellt. Beim Bundesvergleichsfliegen der Jugend in Paderborn-Haxterberg landete das rheinland-pfälzische Trio auf Platz eins.

Till Niebergall, Nina Bodenheim, Simon Huf (Foto: Sascha Stüber)

Region/Paderborn. Da dann auch noch Huf den Titel im Einzel holte und Niebergall sich über Bronze freuen durfte, war die Freude groß. Noch vor drei Wochen hatte Niebergall, der für den Luftsportverein Neuwied startet, bei den Landesmeisterschaften in Wershofen (Eifel) dominiert und seinen Freund und Teamkollegen aus Oppenheim knapp besiegen können. Jetzt drehte Huf den Spieß um, war mit Abstand die Nummer eins und darf sich nun Bundessieger nennen.

Insgesamt 39 Piloten und Pilotinnen waren auf dem seit 1973 bestehenden Sonderlandeplatz auf dem Gebiet der nordrheinwestfälischen Stadt Paderborn an den Start gegangen. Eingeladen hatte die Luftsportgemeinschaft Paderborn. 14 Bundesländer waren vertreten, nur das Saarland und Baden-Württemberg fehlten. Für die Mannschaftswertung wurden die Platzierungen im Einzel-Wettkampf addiert. Neben den beiden Medaillengewinnern Huf und Niebergall hatte Nina Bodenheim als insgesamt 17. die fehlenden Punkte zum Team-Erfolg eingeflogen. Hinter Rheinland-Pfalz kam Hessen auf Rang zwei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Großes Interesse an Kunstausstellung in Windhagen

Am 24. September wurden die Türen des Bürgerhaus Windhagen erstmalig für eine Kunstausstellung geöffnet. ...

Männergesangverein 1923/74 St. Katharinen: 100 Jahre und wir singen weiter

Wenn das kein Grund zu feiern ist: Einen Weltkrieg und eine Pandemie hat der Männergesangsverein St. ...

Vortrags- und Gesprächsabend: Geistlichen Missbrauch erkennen und verstehen

Was ist geistlicher Missbrauch? Wie geraten Menschen dort rein und was genau erleben sie? Warum fällt ...

In Ehlscheid standen zwei Gartenhütten einer Kleingartenanlage in Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ist in der frühen Freitagnacht (6. Oktober) gegen 0.30 Uhr zu brennenden ...

Bürgerforum des CDU Ortsverbands Heimbach-Weis/Block

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block lädt interessierte Gäste zum Bürgerforum ein. Am 15.Oktober geht ...

In Mendt sind umfassende Straßensanierung und Ausbau der K58 abgeschlossen

Die K58 in der Ortsgemeinde Mendt ist kaum wiederzuerkennen. Die Straße wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten ...

Werbung