Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Team Rheinland-Pfalz siegt beim Bundesvergleichsfliegen der Jugend

Genauso hatten sich Simon Huf (Oppenheim), Till Niebergall (Neuwied-Rodenbach) und Nina Bodenheim (Wershofen) das Ergebnis vorgestellt. Beim Bundesvergleichsfliegen der Jugend in Paderborn-Haxterberg landete das rheinland-pfälzische Trio auf Platz eins.

Till Niebergall, Nina Bodenheim, Simon Huf (Foto: Sascha Stüber)

Region/Paderborn. Da dann auch noch Huf den Titel im Einzel holte und Niebergall sich über Bronze freuen durfte, war die Freude groß. Noch vor drei Wochen hatte Niebergall, der für den Luftsportverein Neuwied startet, bei den Landesmeisterschaften in Wershofen (Eifel) dominiert und seinen Freund und Teamkollegen aus Oppenheim knapp besiegen können. Jetzt drehte Huf den Spieß um, war mit Abstand die Nummer eins und darf sich nun Bundessieger nennen.

Insgesamt 39 Piloten und Pilotinnen waren auf dem seit 1973 bestehenden Sonderlandeplatz auf dem Gebiet der nordrheinwestfälischen Stadt Paderborn an den Start gegangen. Eingeladen hatte die Luftsportgemeinschaft Paderborn. 14 Bundesländer waren vertreten, nur das Saarland und Baden-Württemberg fehlten. Für die Mannschaftswertung wurden die Platzierungen im Einzel-Wettkampf addiert. Neben den beiden Medaillengewinnern Huf und Niebergall hatte Nina Bodenheim als insgesamt 17. die fehlenden Punkte zum Team-Erfolg eingeflogen. Hinter Rheinland-Pfalz kam Hessen auf Rang zwei. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Großes Interesse an Kunstausstellung in Windhagen

Am 24. September wurden die Türen des Bürgerhaus Windhagen erstmalig für eine Kunstausstellung geöffnet. ...

Männergesangverein 1923/74 St. Katharinen: 100 Jahre und wir singen weiter

Wenn das kein Grund zu feiern ist: Einen Weltkrieg und eine Pandemie hat der Männergesangsverein St. ...

Vortrags- und Gesprächsabend: Geistlichen Missbrauch erkennen und verstehen

Was ist geistlicher Missbrauch? Wie geraten Menschen dort rein und was genau erleben sie? Warum fällt ...

In Ehlscheid standen zwei Gartenhütten einer Kleingartenanlage in Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ist in der frühen Freitagnacht (6. Oktober) gegen 0.30 Uhr zu brennenden ...

Bürgerforum des CDU Ortsverbands Heimbach-Weis/Block

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block lädt interessierte Gäste zum Bürgerforum ein. Am 15.Oktober geht ...

In Mendt sind umfassende Straßensanierung und Ausbau der K58 abgeschlossen

Die K58 in der Ortsgemeinde Mendt ist kaum wiederzuerkennen. Die Straße wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten ...

Werbung