Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Guten Tag, Herr Nachtaffe! Nachtaffen-Weibchen im Neuwieder Zoo erhält Partner

Es ist bereits 21 Uhr abends, als der Tiertransport aus der Schweiz an einem Abend Ende September im Zoo Neuwied ankommt. Im Gehege, in welches die Kuratoren die Transportkiste tragen, geht jedoch gerade die Sonne auf: Im Nachttierbereich herrscht abends zwischen 21 und 22 Uhr Morgendämmerung, damit die tierischen Bewohner nachts - bei simmuliertem Tageslicht - ruhen und dann tagsüber in der Kunstnacht aktiv und für die Besucher zu sehen sind.

Die Zeichen stehen gut für Nachtaffen-Nachwuchs im Frühjahr 2024. (Fotos: Zoo Neuwied)

Neuwied. "Zum Glück ist dieses Konzept für unseren Neuzugang nichts Ungewohntes", sagt Max Birkendorf, der Kurator, der für den Nachttierbereich zuständig ist und zusammen mit einem Kollegen auf den Transport gewartet hat. "Tiere, die aus ihrem Herkunftszoo einen normalen Tag-Nacht-Rhythmus gewohnt sind, muss man erst nach und nach an die veränderten Verhältnisse gewöhnen. Da so ein Umzug für Tiere ja ohnehin schon herausfordernd ist, mit neuen Mitbewohnern und neuer Umgebung, ist es gut, dass diese Umstellung hier nicht noch dazu kommt."
Nachtaffe Cedric wurde 2001 im Papiliorama in Kerzers/Schweiz geboren, welches in einer großen Kuppel eines der größten Nachttierhäuser Europas beherbergt. Wie bei Nachtaffen üblich wuchs er in einer Kleinfamilie aus seinen in sogenannter Ein-Ehe lebenden Elterntieren und seinen Geschwistern auf. Nachdem er diese Familiengruppe im Erwachsenenalter verlassen hatte, bekam er eine eigene Partnerin und hatte mit dieser auch bereits Nachwuchs. "Leider ist seine langjährige Partnerin 2021 verstorben. Da männliche Grauhand-Nachtaffen noch bis zu einem Alter von über 30 Jahren zeugungsfähig sind, bekommt er nun mit 22 Jahren hier in Neuwied die Chance, mit einer neuen Partnerin erneut Nachwuchs aufzuziehen."



Seine zehn Jahre alte, zukünftige Partnerin lebte in Neuwied bisher in einer Geschwistergruppe. "Nachdem ihre beiden Geschwister in den letzten Monaten bereits nach Kroatien und Singapur umgezogen sind, freut sie sich sicher, wieder Gesellschaft zu haben", vermutet Max Birkendorf. "Die ersten paar Tage durfte Cedric das neue Gehege allein erkunden. Gestern haben wir die beiden Nachtaffen dann vergesellschaftet, und nach dem, was wir sehen konnten, scheint die Chemie zu stimmen und die Zeichen stehen gut für Nachtaffen-Nachwuchs im Frühjahr 2024." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Goldener Oktober verwöhnt uns

Am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über Frankreich und Süddeutschland fließt mit einer ...

Mörderisches von Ulrike Puderbach und Nena Siara in der Alten Schule Dierdorf

Zwei unterschiedliche Schriftsteller-Persönlichkeiten lasen im Rahmen des Westerwälder Krimifestivals ...

20 Jahre Rechtsberatung rund um Pflege und Wohnen im Alter

Seit 20 Jahren berät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in ...

Christoph von Marschall zu Gast am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied

Auch im neuen Schuljahr wird die Reihe der Rhein-Wieder Gespräche am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied (RWG) ...

IHK bietet Seminar für gewerbliche Gründer in Neuwied an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Neue Generation der Pflege: Examensfeier am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg

21 Absolventen haben kürzlich an der Akademie für Gesundheitsfachberufe der Krankenhausgesellschaft St. ...

Werbung