Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Natur erleben für alle: Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf veranstalteten Waldjugendspiele

Für jeden Menschen sollte das Erleben der Natur möglich sein. Für Menschen mit Beeinträchtigungen ist das häufig nicht möglich. Deswegen veranstaltete der Naturpark Rhein-Westerwald in Kooperation mit dem Forstamt Dierdorf im Stadtwald Neuwied bei Anhausen kürzlich Waldjugendspiele für Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.

"Welche Tiere erkennst du?" (Foto: Irmgard Schröer/Naturpark Rhein-Westerwald)

"Welche Waldtiere erkennst Du?" Diese und neun weitere Aufgaben galt es bei den inklusiven Waldjugendspielen zu lösen. Wie sieht die Lebensweise des Eichhörnchens aus? Warum klopft der Specht? Die Waldjugendspiele sind ein waldpädagogisches Angebot, welches sich mit Fragen zum Lebensraum Wald beschäftigt. An zehn Stationen galt es Aufgaben rund um das Thema Wald zu lösen und den spätsommerlichen Wald zu erleben. Die Aufgaben wurden auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Mädchen und Jungen angepasst, sodass auch Kinder mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit hatten, erfolgreich an der Veranstaltung teilzunehmen.

Bei schönstem Wetter begaben sich über 100 Kinder und fast 40 Betreuer zeitversetzt auf den rund 2,5 Kilometer langen Parcours am Heidegraben. Jede Gruppe wurde zudem durch einen fachmännischen Laufpaten begleitet, der auf der Wegstrecke Interessantes zum Wald berichten und auch beim Lösen der Aufgaben unterstützen konnte.



Abschließend konnten sich die Teilnehmer bei einem kleinen Imbiss stärken. Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse kürte die 1. Vorsitzende des Naturparks, Isabelle Fürstin zu Wied, die Gewinner bei einer Siegerehrung und überreichte allen Gruppen einen Obolus für die Klassenkasse. Die Frage der Vorsitzenden, ob die Veranstaltung wiederholt werden solle, wurde von den begeisterten Kindern laut bejaht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Sicher durch Herbst und Winter - Jetzt auf Winterreifen umrüsten

Der Herbst ist da, es wird dunkel, nass und grau werden. Die Blätter fallen und verwandeln Straßen leicht ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet 2500 Euro an den Förderverein Sonnenschein in Neuwied

Der Förderverein Sonnenschein - Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus ...

"Raubacher sind Zauberer": Schützen laden zur 1. Raubacher Dorfolympiade ein

"Raubacher sind Zauberer" - das wurde den Raubacher Schützen auf dem zurückliegenden Schützenfest klar, ...

Neuwieder Initiativen setzen Zeichen für eine nachhaltige Zukunft

Kürzlich fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied ein Informationsabend statt, zu dem mehr als ...

Zeugensuche: Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe Neuwied

Am Montag (2. Oktober) kam es gegen 19 Uhr auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied kurz hinter der Anschlussstelle ...

Klimaangepasstes Neuwied: Am 10. Oktober mitentscheiden

Wie kann die Innenstadt an die Veränderungen des Klimawandels angepasst werden? Dazu erstellt die Stadtverwaltung ...

Werbung