Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Neuwieder Initiativen setzen Zeichen für eine nachhaltige Zukunft

Kürzlich fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied ein Informationsabend statt, zu dem mehr als 35 interessierte Teilnehmer erschienen. Unter dem Titel "Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft" bot die Veranstaltung einen spannenden Einblick in das transformative Potenzial eines ethisch ausgerichteten Wirtschaftsmodells.

(Foto: Andreas Barth)

Neuwied. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda 21 im Rahmen der "Fairen Woche" organisiert wurde, brachte Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Vertreter der Wirtschaft, der Kommune und engagierte Privatpersonen. Die Teilnehmer erlebten eine spannende Präsentation und einen lebendigen Dialog mit dem Referenten Tim Weinert, seines Zeichens Unternehmensberater und Experten für Gemeinwohlökonomie.

Die Gemeinwohlökonomie, ein Modell, das auf ethischen Werten und nachhaltigen Praktiken basiert, fand bei den Zuhörenden großen Anklang. Während der Diskussion wurden nicht nur die theoretischen Grundlagen erörtert, sondern es wurden auch konkrete Wege aufgezeigt, wie diese Ideen in die regionale Wirtschaft und in das persönliche Konsumverhalten integriert werden können. Die Veranstaltung war geprägt von einem positiven und konstruktiven Dialog über die Schaffung einer nachhaltigeren und gerechteren Wirtschaftskultur.



Andreas Barth, Vorstandsmitglied bei ReThink e. V., sagte: "Diese Veranstaltung war ein großer Erfolg und eine wertvolle Gelegenheit, die Prinzipien der Gemeinwohlökonomie in unserer Region bekannter zu machen und zu fördern. Wir haben äußerst positives Feedback von den Teilnehmenden erhalten und sind ermutigt, diese Ansätze gemeinsam weiter zu verfolgen."

Die Impulsveranstaltung wurde von Tim Weinert, einem Fachmann auf dem Gebiet der Gemeinwohlökonomie, geleitet. Seine Expertise und seine inspirierenden Einblicke in das Thema trugen maßgeblich dazu bei, dass die Veranstaltung so erfolgreich war. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Natur erleben für alle: Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf veranstalteten Waldjugendspiele

Für jeden Menschen sollte das Erleben der Natur möglich sein. Für Menschen mit Beeinträchtigungen ist ...

Sicher durch Herbst und Winter - Jetzt auf Winterreifen umrüsten

Der Herbst ist da, es wird dunkel, nass und grau werden. Die Blätter fallen und verwandeln Straßen leicht ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet 2500 Euro an den Förderverein Sonnenschein in Neuwied

Der Förderverein Sonnenschein - Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus ...

Zeugensuche: Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe Neuwied

Am Montag (2. Oktober) kam es gegen 19 Uhr auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied kurz hinter der Anschlussstelle ...

Klimaangepasstes Neuwied: Am 10. Oktober mitentscheiden

Wie kann die Innenstadt an die Veränderungen des Klimawandels angepasst werden? Dazu erstellt die Stadtverwaltung ...

Unkel: Führerloser Pkw verursacht Verkehrsunfall

Am Mittwoch (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Aldi Marktes ...

Werbung