Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Projekt Jugendberufsagentur Plus im Kreis Neuwied gestartet

Nach der Schule fragen sich viele junge Menschen, wie es beruflich für sie weitergehen kann. Sie stehen häufig vor vielfältigen Herausforderungen, sind beruflich orientierungslos, haben mit psychischen oder gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen. Mit dem Projekt "Jugendberufsagentur Plus" soll den Jugendlichen Unterstützung geboten werden.

Landrat Achim Hallerbach (re.) und Kreisjugendamtsleiter Jürgen Ulrich (li.) begrüßen Charlotte Dückers als neue Koordinatorin "Jugendberufsagentur Plus". (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Je nach Lebenssituation gibt es im Kreis Neuwied verschiedene Unterstützungsangebote zur beruflichen Orientierung, oft sind die Angebote jedoch nicht miteinander vernetzt oder der Zielgruppe der Jugendlichen umfassend bekannt. "So besteht die Gefahr, dass Jugendliche nicht die benötigte Unterstützung am Übergang von Schule zum Beruf erhalten und dabei auf der Strecke bleiben. An dem Punkt setzt das Projekt "Jugendberufsagentur Plus" im Kreis Neuwied an, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird", unterstrich Landrat Achim Hallerbach.

Im Projekt wurde bereits eine Stelle für die aufsuchende Sozialarbeit zur Betreuung und Beratung entkoppelter Jugendlicher geschaffen. Daneben ist die Einrichtung einer regionalen Koordinierungsstelle Bestandteil des Projektes, die zum 1. Juni mit Charlotte Dückers besetzt wurde.

Ziel der Koordinierung ist es, im Zusammenspiel mit Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit und den Jugendämtern von Stadt und Kreis Neuwied als wichtige Kooperationspartner, Strukturen und vorhandene Angebote für junge Menschen aufeinander abzustimmen und auszubauen. Mit Blick auf den gesamten Landkreis Neuwied liegt der Fokus auch auf den ländlich geprägten Verbandsgemeinden. "Die Entwicklung wohnortnaher Angebote der Beratung und Unterstützung zur beruflichen Integration junger Menschen ist ein wichtiger Teil des Projektes", sagt Charlotte Dückers. Auch die Entwicklung einer altersangepassten Öffentlichkeitsarbeit wird durch die Koordinierungsstelle in den Blick genommen.



Landrat Achim Hallerbach begrüßte Charlotte Dückers und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit. Dabei benennt er auch das Interesse der verschiedenen Unternehmen im Kreis Neuwied an der Vernetzung im Themenfeld der beruflichen Orientierung. "Viele Firmen suchen händeringend Auszubildende oder Arbeitskräfte und sind dabei zu Kompromissen bereit, um junge Menschen für eine Tätigkeit im Unternehmen zu gewinnen", betonte Achim Hallerbach im Gespräch. Jürgen Ulrich, Abteilungsleiter des Amtes für Jugend und Familie im Kreis Neuwied, ergänzt, dass im Themenfeld der beruflichen Orientierung in der aktuellen Zeit viele Chancen liegen, mit den verschiedenen Netzwerkpartnern gemeinsam eine verbesserte Unterstützung für Jugendliche zu entwickeln und mit Blick auf den Fachkräftemangel einen positiven Effekt für den Arbeitsmarkt zu erzielen.

Um die Jugendberufsagentur Plus im Kreis Neuwied gut aufzubauen und weiterzuentwickeln, wird Charlotte Dückers verschiedene Steuerungsgremien aus Leitungs- und Fachkräften aus Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit, Stadt- und Kreisverwaltung koordinieren. Auch sind gemeinsame Fallkonferenzen mit Fachkräften der verschiedenen Rechtskreise und Netzwerkveranstaltungen geplant. Das Projekt Jugendberufsagentur Plus wird bis 2027 durch den ESF gefördert. Außerdem beteiligen sich Jobcenter, Stadt und Kreis Neuwied an den Kosten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines Heizungskessels in Bad Hönningen

Am Dienstag (3. Oktober) kam es gegen 18.20 Uhr zum Diebstahl eines Heizungskessels in Bad Hönningen. ...

Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Für die Naturwunderwahl 2023 hat der Westerwald-Verein e.V. stolz das "Ewige Eis" bei Dornburg ins Rennen ...

Mini-Messe "Berufe in Uniform" im BIZ Neuwied

Für viele junge Leute sind Polizei, Zoll oder Bundeswehr interessant, wenn sie nach einem Ausbildungsplatz ...

Lkw von Dierdorfer Firmengelände gestohlen - Zeugen gesucht

Am Dienstagabend (3. Oktober) wurde der Polizei Straßenhaus gegen 18.40 Uhr der Diebstahl eines Lkw gemeldet. ...

B256 wird auf Höhe der Umgehung Rengsdorf am 5. Oktober gesperrt

Die Umgehungsstraße von Rengsdorf wird wegen turnusmäßiger Tunnelwartung in Richtung Neuwied gesperrt. ...

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern ...

Werbung