Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden.

(Symbolbild: pixabay)

Region. "Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten", so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale einmal im Monat eine telefonische Beratung an. Dagmar Pfeffer beantwortet Fragen wie: Wie kann man den Appetit fördern? Was ist zu tun, wenn dauerhaft nur wenig gegessen wird? Wie kann man den Energiegehalt der Speisen erhöhen, um eine Mangelernährung zu vermeiden? Im gemeinsamen Gespräch erhalten pflegende Angehörige und ältere Menschen Anregungen und hilfreiche Tipps.

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale ist jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr unter der Rufnummer (0631) 36 09 152 zu erreichen. Weitere Informationen und Beratungsangebote zu den Themen Lebensmittel und Ernährung im Alter gibt es auch auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

AKTUALISIERT | Am Abend des Mittwochs (22. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


B256 wird auf Höhe der Umgehung Rengsdorf am 5. Oktober gesperrt

Die Umgehungsstraße von Rengsdorf wird wegen turnusmäßiger Tunnelwartung in Richtung Neuwied gesperrt. ...

Lkw von Dierdorfer Firmengelände gestohlen - Zeugen gesucht

Am Dienstagabend (3. Oktober) wurde der Polizei Straßenhaus gegen 18.40 Uhr der Diebstahl eines Lkw gemeldet. ...

Projekt Jugendberufsagentur Plus im Kreis Neuwied gestartet

Nach der Schule fragen sich viele junge Menschen, wie es beruflich für sie weitergehen kann. Sie stehen ...

Dierdorf: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Montag (2. Oktober) ereignete sich gegen 15.30 Uhr auf der B 413 ein Verkehrsunfall, bei dem sich ...

Beija-flor String Quartet bei Villa Musica in Schloss Engers

Villa Musica lädt wieder zum Streichquartettlabor nach Schloss Engers ein: Am Sonntag, 8. Oktober um ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen ...

Werbung