Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Josefstraße Rheinbreitbach: VG legt dritten Plan mit durchgängigem Fußweg vor

Kürzlich trafen sich Anlieger, Ratsmitglieder, Beamten und Planer erneut zur Besprechung des Ausbaus der Josefstraße in Rheinbreitbach. Zwischen 20 und 30 Personen wurde erneut der erste Entwurf für den Ausbau erläutert.

(Bild: Bürgerinitiative)

Rheinbreitbach. Der Entwurf sieht mindestens zwei Querungen für Fußgänger vor, bietet aber dazwischen eine Hochbordanlage. Dann wurde der Gegenentwurf der Bürgerinitiative besprochen. Dieses Konzept schlägt einen durchgängigen Fußweg mit Schrambord vor, ähnlich dem Fußweg an der Bürresheimer Straße. Interessant war, dass dieser laut Ordnungsamt und Polizei nicht umgesetzt werden kann, da die abgesenkten Schrammborde ein falsches Gefühl der Sicherheit suggerieren.

Die meisten Anwesenden waren da verblüfft, als die Verbandsgemeinde dann ein drittes Konzept vortrug, auf dem der Gehweg lediglich optisch hervorgehoben, und die Straße "niveaugleich" ausgebaut wird. Die Diskussionen zogen sich im Anschluss fast zwei Stunden lang. Jeder bekam aber Gehör, konnte seine Fragen stellen und bekam auch Antworten.

Insgesamt also ein guter Termin? Nicht ganz, findet die Bürgerinitiative, denn der neue Plan wurde vorerst nur gezeigt. Einbringen muss ihn jetzt jemand in den Rat. Und dann muss er auch noch beschlossen werden. Solange dies nicht geschieht, ist der erste Plan der bestehende rechtskräftige Ratsbeschluss. Gegen dessen Gehwegkonzept hat die Petition change.org/josefstraße nun 282 Unterstützer gesammelt.



Die Bürgerinitiative "Für sicheren Fußverkehr in der Josefstraße" wollte sich vorerst noch nicht festlegen, was sie vom erneuten Gegenentwurf ihres Gegenentwurfs hält. Schließlich jedoch postete der Sprecher der Initiative, Philip Blinde, auf den sozialen Netzwerken, dass die Gruppe den dritten Plan unterstütze. "Wir haben seit über 30 Jahren keinen Gehweg in der Josefstraße. Und seit über 30 Jahren haben wir keine Unfälle dort. Das liegt daran, dass wir dort Sicherheit durch Aufmerksamkeit täglich leben. Autofahrer und Fußgänger geben auf einander acht und der neue Plan der Verbandsgemeinde wird uns dabei helfen. Das begrüßen und unterstützen wir." Die Bürgerinitiative hat sich also bereits festgelegt. Nun ist die Frage, ob der Rat mitzieht, oder nicht. Es bleibt spannend in der Gehwegfrage in Rheinbreitbach. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend ...

Auftaktveranstaltung: Bendorf - die grüner Entdeckerstadt der Zukunft

Die Stadt Bendorf lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 11. Oktober von 18 bis 20 Uhr zur Auftaktveranstaltung ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen ...

Realschule plus Puderbach spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.

Auf Vorschlag der Schülerverwaltung (SV) fand vor den Sommerferien an der Realschule plus Puderbach ein ...

Bläserphilharmonie begeisterte mit einem Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen, die 2021 entstand, hatte zum Konzert in das Kulturwerk ...

Einbruchsversuch in Hotel in Rheinbreitbach - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Sonntag (1. Oktober, 23.30 Uhr) und Montag (2. Oktober, 7 Uhr) hebelten bislang unbekannte ...

Werbung