Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Fockenbachtal: Feuerwehr suchte verletzten Wanderer mitten im Nirgendwo

Ausgerechnet in unwegsamem Gelände fernab der Zivilisation stürzte ein Wanderer im Fockenbachtal so unglücklich, dass er sich eine Platzwunde am Kopf zuzog und nicht mehr weiter konnte. Eine Personenortung war nicht möglich und der Suchradius betrug rund 12 Kilometer. Die Feuerwehren Kurtscheid und Rengsdorf setzten 25 Kräfte und geländegängige Fahrzeuge ein.

Originalfoto während der Suche nach einem verletzten Wanderer. (Fotoquelle: Peter Schäfer)

Kurtscheid. Die Einheit Kurtscheid der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Feiertag, dem 3. Oktober, genau um 15.04 Uhr, zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Fockenbachtal auf einem Wanderweg alarmiert. Gemeldet wurde eine verletzte Person. Die genaue Position war nicht bekannt und eine Ortung der verunfallten Person war nicht möglich.

Das Fockenbachtal gehört zum Naturpark Rhein-Westerwald und erstreckt sich auf einer Länge von 12 Kilometern, von denen ein Großteil kaum befahrbar ist. Hinzu kommen zahlreiche Nebenwanderwege. In diesem Gebiet war eine Wandergruppe ohne Ortskenntnisse auf dem Weg durch zum Teil schwieriges Gelände. Aus dem Abenteuer wurde bald eine brenzlige Situation, als eine Person weit abseits jeglicher Ortschaft stürzte und sich am Kopf eine Platzwunde zuzog.

Die Gruppe konnte mit dem Verletzten nicht weitergehen und einen Handyempfang gab es an jener Stelle nicht. Einer der Wanderer konnte zumindest ein Stück weiter einen Notruf absetzen, jedoch keinerlei Angaben dazu machen, wo genau sich die Gruppe befand.

Die Feuerwehr startete unverzüglich die Suche und fuhr den Rundweg von beiden Seiten ab. Ein Rettungswagen kam nicht durch, denn teilweise konnten die Wege nur mit geländegängigen Fahrzeugen befahren werden. Also wartete er an einem vereinbarten Treffpunkt.



Letztlich konnte die Feuerwehr die verletzte Person zum Glück schnell finden. Laut Wehrleiter Peter Schäfer befand sich die Gruppe wirklich weitab der befahrbaren Zufahrtsstraßen. Die Kopfplatzwunde wurde von der Feuerwehr erstversorgt. Mit einem Feuerwehrfahrzeug wurde die Person zu dem vereinbarten Treffpunkt mit dem Rettungsdienst gefahren und dort übergeben.

Im Einsatz waren die Einheit Kurtscheid und Rengsdorf mit rund 25 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst.

Oberraden. Während des laufenden Einsatzes im Fockenbachtal und der Aufräumarbeiten des Maus-Tages der Einheit Oberraden-Straßenhaus wurde diese zu einem Gebäude mit herabfallenden Teilen alarmiert.

In der örtlichen Gaststätte lösten sich aufgrund des starken Windes Teile einer Schornsteinverkleidung und fielen zu Boden. Weitere lose Teile wurden mit Unterstützung der Drehleiter der Einheit Rengsdorf abgetragen und sicher zu Boden befördert.

Im Einsatz waren die Einheit Oberraden-Straßenhaus und Rengsdorf mit rund 25 Einsatzkräften. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


FWG/FDP Vettelschoß-Kalenborn: Droht das Aus für Baugebiet "Auf dem Altenhof"?

Auf der Tagesordnung der kürzlich stattgefundenen 40. Sitzung des Gemeinderates Vettelschoß stand unter ...

Austausch und Kennenlernen in der Internationalen Frauengruppe

Im Rahmen der interkulturellen Woche trafen sich Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern kürzlich ...

Einbruchsversuch in Hotel in Rheinbreitbach - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Sonntag (1. Oktober, 23.30 Uhr) und Montag (2. Oktober, 7 Uhr) hebelten bislang unbekannte ...

Hospiz-Bus rollt zum Welthospiztag durch den Kreis Neuwied

Am Samstag, 14. Oktober, findet der Welthospiztag statt. Unter dem Motto "Hospiz lässt mich noch mal" ...

Türöffner-Tag: Maus bei Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu Gast

Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag ...

Landeselternausschuss zu "Undercover in Kitas unterwegs": Schockierend, aber nicht überraschend

Das "Team Wallraff" auf RTL war am 28. September mit aufwühlenden Bildern aus Kitas in Deutschland zu ...

Werbung