Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2023    

Wo Jugendliche ihre Trauer teilen können: Neues Angebot der Hospizvereine Neuwied und Koblenz und Big House

"Dunkelbunt" - so heißt der Treff für trauernde Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren, der einmal monatlich jeden zweiten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr abwechselnd im Jugendraum des Koblenzer Hospizvereins und im Big House in Neuwied stattfinden soll.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation mit dem Neuwieder Jugendzentrum diesen regelmäßigen Treff für Jungen und Mädchen an, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben. Das Angebot, durchgeführt von den Trauerbegleitern Beate Christ (Neuwieder Hospizverein) und Dirk Griesel (Hospizverein Koblenz), soll den Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich untereinander auszutauschen, in ihrer Trauer gesehen und gehört zu werden. Bei jedem Treffen finden interessante Events statt, die es den jungen Menschen ermöglichen, leicht ins Gespräch zu kommen.

So soll in diesem Jahr beispielsweise auch das mexikanische Fest der Toten "Dia de Muertos" Mut machen, an die Verstorbenen zu denken und Erinnerungen zu teilen. Los geht es am Donnerstag, 12. Oktober, in den Jugendräumen des Koblenzer Hospizvereins (Hohenzollernstraße 18). Am Donnerstag, 9. November, geht’s im Big House in Neuwied (Museumstraße 4a) weiter. Das letzte Treffen in diesem Jahr findet am 14. Dezember im Koblenzer Hospizverein statt. Mit dem Jugendtreff möchten die beiden Hospizverein ihre Angebote in der Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleitung ausbauen. "Trauernde Jugendliche signalisieren uns immer wieder, dass sie den Wunsch haben, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Diesem Bedürfnis möchten wir mit dem neuen Angebot Rechnung tragen", sagt Dirk Griesel.



Und Beate Christ ist froh, dass die Hospizvereine auch das Neuwieder Jugendzentrum Big House als Kooperationspartner gewinnen konnten: "Die Räume im Big House sind einfach toll. Auch für interessierte Besucher des Jugendzentrums ist dies eine gute Gelegenheit, niederschwellig an unserem Angebot teilzunehmen und so einen Zugang zur Trauerbegleitung zu finden."

Die Teilnahme an allen Treffen ist kostenlos. Mehr Informationen und Anmeldungen unter: dirk.griesel@hospizinkoblenz.de, 0163 90 88 25 1 oder Kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de, 0160 23 20 537. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Weinfest Dattenberg glänzte mit Erntedank- und Winzerfestumzug

Die Gemeinde Dattenberg hat am vergangenen Wochenende ihr 86. Erntedank- und Winzerfest gefeiert, das ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Als wichtigen Eckpfeiler für die Gesundheitsversorgung in der Region Westerwald kennzeichnete die CDU-Kreistagsfraktion ...

Künstlergruppe Kultu(h)r brachte Farbe in die Irlicher Rheinanlagen

Einige Mitglieder und Gäste der Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r stellten am Sonntag, dem 1. Oktober ...

Habib Badwan ist neuer Leitender Oberarzt am KHDS

Das Team der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurde ...

Zeugen zu ungeklärtem Vorfall auf der B 42 bei Bad Hönningen gesucht

Am Sonntag (1. Oktober) kam es auf der B 42 bei Bad Hönningen um 17.25 Uhr zu einem Vorfall, zu welchem ...

Feuerwehren Oberdreis und Puderbach bei Küchenbrand in Lautzert gefordert

Am Sonntagnachmittag, dem 1. Oktober, gegen 16.20 Uhr wurden die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach ...

Werbung