Werbung

Nachricht vom 02.10.2023    

Feuerwehren Oberdreis und Puderbach bei Küchenbrand in Lautzert gefordert

Am Sonntagnachmittag, dem 1. Oktober, gegen 16.20 Uhr wurden die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach zu einem Küchenbrand nach Oberdreis-Lautzert alarmiert. Zwölf Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation von den Kräften des DRK Puderbach behandelt werden. Eine Person wurde vorsorglich ins Krankenhaus nach Altenkirchen gebracht.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach Wolfgang Tischler

Oberdreis-Lautzert. Die zuerst eintreffenden Kräfte aus Oberdreis konnten eine sehr starke Rauchentwicklung aus einem Anbau eines Hauses feststellen, der nicht berwohnt war. Durch unvorhersehbare Drehung des Windes standen die Einsatzkräfte plötzlich in dichtem Rauch. Elf Kameraden wurden vom DRK, das mit dem Regelrettungsdienst und dem Ortsverband Puderbach vor Ort war, vorsorglich durchgecheckt. Ebenso ein Anwohner des Hauses. Eine Beteiligte musste ins Krankenhaus gebracht werden, konnte dieses aber noch am Abend wieder verlassen.

Durch eine Rauchgasdurchzündung stand der Raum, noch bevor die Löscharbeiten beginnen konnten, in Vollbrand. Der Brand konnte zügig durch einen Innen- und Außenangriff unter Kontrolle gebracht werden. Das Mobiliar wurde sukzessive ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Die Flammen griffen nicht auf das Wohnhaus über. Der dort eingedrungene Rauch wurde mittels Lüfter beseitigt. Das Haus ist weiterhin bewohnbar. Der Anbau wurde durch das Feuer und die Hitzeentwicklung sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Schadens schätzt die Polizei Altenkirchen auf 60.000 Euro.



Warum das Feuer entstanden ist, steht noch nicht fest. Hier hat die anwesende Polizei Altenkirchen die Ermittlungen eingeleitet. Die Freiwilligen Feuerwehren waren mit rund 30 Kräften im Einsatz, der gegen 18.30 Uhr beendet werden konnte.

Die Durchgangsstraße von Lautzert, die L 265, war während des Einsatzes gesperrt. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kam es zu keinen Behinderungen. woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Zeugen zu ungeklärtem Vorfall auf der B 42 bei Bad Hönningen gesucht

Am Sonntag (1. Oktober) kam es auf der B 42 bei Bad Hönningen um 17.25 Uhr zu einem Vorfall, zu welchem ...

Habib Badwan ist neuer Leitender Oberarzt am KHDS

Das Team der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurde ...

Wo Jugendliche ihre Trauer teilen können: Neues Angebot der Hospizvereine Neuwied und Koblenz und Big House

"Dunkelbunt" - so heißt der Treff für trauernde Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren, der einmal ...

Raser-Prozess wegen versuchten Mordes mit Auto beim Landgericht Koblenz beendet

Nach nur drei Verhandlungstagen bei der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz konnte unlängst das ...

Kurtscheider Voltigierer reisten ins Saarland zum 5-Länder-Vergleichswettkampf

200 Kilometer Anreise am Wochenende, vollgepackte Autos und Pferdehänger - so sah der Start zum Zwei-Tage-Trip ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

"Mordsregion Westerwald" ist der Titel des ersten Krimifestivals der Regional-Initiative "Wir Westerwälder". ...

Werbung