Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2023    

Viel los in Neuwied: 20 Verkehrsunfälle und ein WhatsApp-Betrug

Im Zeitraum von Freitag (29. September, 13 Uhr) bis Sonntag (1. Oktober, 13 Uhr) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt 20 Verkehrsunfällen, bei denen keine Personen verletzt wurden. In vier Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Außerdem kam es zu einem vollendeten WhatsApp-Betrug.

(Symbolbild)

Neuwied. Zwischen Freitag, 14 Uhr, und Samstag, 17 Uhr, wurde ein geparkter Pkw im Rheintalweg Höhe Hausnummer 29 am hinteren rechten Kotflügel in Neuwied durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt.

Ebenfalls am Freitag kam es zwischen 15.30 und 18.40 Uhr auf dem Parkplatz am Abenteuerspielplatz in der Dierdorfer Straße zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht, bei der die rechte Fahrzeugseite eines parkenden Pkw beschädigt wurde. Am Samstag, zwischen 11.50 und 13.10 Uhr, wurde ein geparkter Pkw auf dem Parkplatz in der Luisenstraße vorne links beschädigt. Auch am Sonntag wurde auf dem Parkplatz des Josef-Ecker-Stift in Neuwied zwischen 10 und 10.30 Uhr ein geparkter Pkw beschädigt. Hierbei konnte immerhin der verursachende Pkw vor Ort angetroffen werden, der dazugehörige Fahrer jedoch zunächst nicht.

In allen Fällen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.



Am Samstag kam es zu einem vollendeten Betrug über SMS und WhatsApp zum Nachteil eines Ehepaares mit der bekannten Betrugsmasche, bei dem sich der unbekannte Beschuldigte als Familienangehöriger mit einer neuen Rufnummer ausgab und eine finanzielle Notlage vortäuschte. Durch die gutgläubigen Geschädigten wurden in der Folge knapp 2000 Euro auf das Konto des Täters überwiesen. Nach Feststellung der Täuschung erstatteten die Geschädigten Strafanzeige bei der PI Neuwied.

Die Polizeiinspektion Neuwied warnt daher erneut vor den gängigen Betrugsmaschen und mahnt zur Vorsicht. Grade bei Nachrichten/Anrufen mit unbekannter oder unterdrückter Rufnummer sollte ein telefonischer Rückruf unter den bekannten Erreichbarkeiten der Angehörigen erfolgen, um sich vor Betrügereien zu schützen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Trunkenheit im Verkehr mit über 3 Promille

Am Sonntag (1. Oktober) wurde eine männliche Person gemeldet, welche augenscheinlich erhebliche Probleme ...

Vettelschoß: Hilfeleistung führt zu körperlicher Auseinandersetzung und Ingewahrsamnahme

Am Sonntagmorgen (1. Oktober) gegen circa 3 Uhr kam es vor dem Forum in Vettelschoß zu einer körperlichen ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

"Mordsregion Westerwald" ist der Titel des ersten Krimifestivals der Regional-Initiative "Wir Westerwälder". ...

"Tag der Vereine" lockte in die Neuwieder Innenstadt

Der CDU Stadtverband Neuwied organisierte am vergangenen Samstag (30. September) ihren bereits traditionellen ...

Deichstadtvolleys: Ordentliche Generalprobe in Münster

In einer Woche geht es los: Um 19 Uhr sind in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums die Roten Raben ...

Tausende Besucher beim Almabtrieb in Niederelbert

"Jo mei, do legst di nieder": Man muss nicht nach Bayern zu fahren, um einen original Almabtrieb zu erleben. ...

Werbung