Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2023    

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Das Wochenende vom 21. bis 25. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael Kirmes. Mit Hüttengaudi, Festumzug, Kirmesbaum und blauem Himmel wurde das Fest ein großer Erfolg.

Hüttengaudi und Festumzug. (Fotos: Gabi Sedat)

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die Junggesellen den Kirmesbaum am Freitagabend an der Wiedhalle auf. Anschließend wurde mit befreundeten Junggesellenvereinen und der Dorfbevölkerung kräftig gefeiert und die Kirmes war somit offiziell eröffnet.

Das Programmhighlight an diesen Kirmestagen war ohne Zweifel wieder einmal der Kirmessamstag mit seiner Roßbacher Hüttengaudi. Viele Gäste und Besucher hatten sich modisch auf das Thema eingestellt und trugen dem Anlass entsprechend fesche Lederhosen mit Tracht und hübsche Dirndl.
In der Wiedhalle übernahmen die Jungen Zillertaler, Garanten für gute Stimmung und Partylaune aus Österreich, das musikalische Zepter. Der Top-Act aus dem Schlager- und Partygenre heizte dem Publikum kräftig ein. So war für jeden Musikgeschmack das Passende dabei und für eine prächtige Stimmung gesorgt.

Vor dem Start der Hüttengaudi begann der Kirmessamstag mit einem Festgottesdienst um 17 Uhr in der St. Michael Kirche.

Am Kirmessonntag stand der Bürger- und Schützensonntag auf dem Programm. Dieser begann um 14.30 Uhr mit dem Abholen der amtierenden Majestäten, dem Königspaar der Schützen, Christoph und Nicole Prangenberg und dem Königspaar der Junggesellen, Königin Michelle Salz mit Michael Boden. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zog der Festumzug durch den Ort. Ab 15 Uhr wurde den Bürgern Kaffee und Kuchen gereicht, bevor um 16 Uhr die Die Rahmser Böhmische die Gäste in der Wiedhalle in Stimmung, Tanz und gute Laune versetzte.
Hierzu waren auch die benachbarten Schützenvereine mit Ihren Majestäten aus dem Bezirk Wied eingeladen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Den Kirmesmontag eröffnete das Tambour-Corps Roßbach um 6 Uhr traditionell mit dem musikalischen Weckruf, bevor um 10.30 Uhr die Heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft stattfand. Im Anschluss spielte der Musikverein Rahms in der Wiedhalle zum bayrischen Dorffrühschoppen auf, wobei auch wieder ein zünftiger Mittagstisch für die zahlreichen Gäste angeboten wurde.

Nach der Kirmesbaumverlosung um 16.30 Uhr spielte dann nochmals der Musikverein Rahms zum Kirmesausklang auf. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: SMS-Betrug durch angeblichen Sohn

Die perfide Betrugsmasche, wobei vornehmlich ahnungslosen Senioren Notsituationen vorgegaukelt werden ...

Strahlende Gesichter auf dem Bauernmarkt in Rüscheid

Herbstwetter mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen lud am Samstag, dem 30. September zum Bummeln ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Am Freitagabend fiel plötzlich der Strom in mehreren Ortsgemeinden im Kreis Neuwied aus. Schuld war ein ...

Sparkasse Neuwied feiert Richtfest - Bau des S-Forums in der Marktstraße im Zeitplan

Am 14. Oktober 2022 fiel der offizielle Startschuss zum Bau des neuen S-Forums in der Marktstraße in ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Das stationäre Hospiz, das direkt am Aubach in Neuwied-Niederbieber entsteht, nimmt mit großen Schritten ...

Werbung