Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" mit dem diesjährigen Schwerpunkt "Rücksicht im Blick". Was als Thema zunächst abstrakt anmutet, trifft doch den Kern einer jeden Begegnung der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Denn: Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen mit der Beachtung der Verkehrsregeln das Fundament der Verkehrssicherheit!

(Symbolbild)

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an denen knapp 400 Verkehrsteilnehmer kontrolliert werden konnten. Dazu zählten neben 326 Autofahrenden auch 42 Radfahrende, zehn E-Scooter, ein Lkw-Fahrer und sieben Motorradfahrer.

Im Ergebnis konnten die Einsatzkräfte 176 Verkehrsverstöße feststellen. Neben Gurt- und Handyverstößen wurden im Bereich der Fahrradstraße in Koblenz auch wieder einige Autofahrer angehalten, die die Straße unberechtigterweise befahren wollten.

Ziel des diesjährigen Aktionstages war insbesondere die Verbesserung des Verkehrsklimas, etwa im urbanen Raum, wo ein rücksichtsvolles Verhalten besonders wichtig ist. Die landesweiten Ergebnisse für Rheinland-Pfalz sind hier zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

In Oberdreis-Lautzert wurden mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Die Tat ereignete sich ...

Weitere Artikel


Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Das stationäre Hospiz, das direkt am Aubach in Neuwied-Niederbieber entsteht, nimmt mit großen Schritten ...

Sparkasse Neuwied feiert Richtfest - Bau des S-Forums in der Marktstraße im Zeitplan

Am 14. Oktober 2022 fiel der offizielle Startschuss zum Bau des neuen S-Forums in der Marktstraße in ...

Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Der Fürstenweg und der Wanderweg NR 5 "Märkerwaldweg" werden bei Segendorf vorübergehend umgeleitet. ...

Wenn Digitalisierung für häusliche Gewalt missbraucht wird: Reader zur Fachtagung erschienen

Gewalt in sozialen Beziehungen hat bekanntlich viele Gesichter und reicht von bloßer Gewaltanwendung ...

Neuwieder Hospizverein bietet Auszeit für Trauernde

In der dunklen und kalten Jahreszeit Wege finden, die Schönheit des Winters zu entdecken, Licht und Wärme ...

Werbung