Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

Neuwieder Hospizverein bietet Auszeit für Trauernde

In der dunklen und kalten Jahreszeit Wege finden, die Schönheit des Winters zu entdecken, Licht und Wärme zu spüren, in der Gemeinschaft Kraft zu tanken und sich über die veränderte Lebenssituation auszutauschen: Vom 13. bis 17. Februar 2024 bietet der Neuwieder Hospizverein eine Auszeitreise für Trauernde in Winterberg an.

Im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen-Winterberg werden die Teilnehmenden der Gruppe untergebracht. (Foto: Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius)

Neuwied. In Begleitung fachkundiger, erfahrener Trauerbegleiterinnen ermöglicht die Reise trauernden Menschen eine gemeinsame Auszeit zu nehmen, und Perspektiven auf ein Leben mit der Trauer zu entwickeln. Zum Programm gehören durch die Trauerbegleiterinnen Heidi Hahnemann und Beate Christ behutsam angeleitete Gespräche in der Gruppe, Einzelgespräche, Impulse und kreative Angebote. Darüber hinaus sollen in und um Winterberg gemeinsame Ausflüge freudige Lebensmomente erfahrbar machen und die Chance eröffnen, sich auf Neues einzulassen. Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen fällt es vielen Trauernden schwer, alleine in den Urlaub zu fahren. In der Gemeinschaft von Gleichbetroffenen in einem geschützten Rahmen haben sie die Möglichkeit, sich wieder dem Leben zu öffnen.

Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf begrenzt. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.neuwieder-hospiz.de, per E-Mail an trauer-neuwiederhospiz@t-online.de oder unter 0160-232 0537. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Wenn Digitalisierung für häusliche Gewalt missbraucht wird: Reader zur Fachtagung erschienen

Gewalt in sozialen Beziehungen hat bekanntlich viele Gesichter und reicht von bloßer Gewaltanwendung ...

Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Der Fürstenweg und der Wanderweg NR 5 "Märkerwaldweg" werden bei Segendorf vorübergehend umgeleitet. ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" ...

Besondere Kunstausstellung in der Sparkasse Neuwied

In der örtlichen Sparkasse zeigen derzeit in Neuwied lebende ausländische Künstler ihre Werke in der ...

Wohnungseinbrüche und Pkw-Aufbruch - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dienstagnachmittag (26. September) bis Donnerstagnachmittag (28. September) kam es rund ...

Handwerker der Stadt Neuwied bereiten Frühstück im gläsernen Studio

Kreishandwerksmeister Ralf Winn überraschte in den frühen Morgenstunden (29. September) zusammen mit ...

Werbung