Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf durch den Stadtwald von Montabaur. Das Anmeldeportal für den Silvesterlauf ist seit Kurzem geöffnet.

Zum Jahresausklang kann man sich sportlich noch einmal betätigen. (Foto: Münz)

Montabaur. Das Anmeldeportal ist seit dem 15. September geöffnet, der Start ist am Mons-Tabor-Bad in Montabaur. Kostenloser Shuttle Service und Parkplätze zum Veranstaltungsgelände und zurück gehören ebenso für alle Anmelder dazu wie der Finisher Foto Download, Altersklassen Siegerehrung, Kalt- und Warmgetränke für die Finisher, Chip Nettozeitmessung in der Startnummer und das Funktions-Langarmshirt, welches jedes Jahr neu designt wird und in der Zwischenzeit Kultstatus erreicht hat.

In diesem Jahr hat Bernhard Münz und sein Team neben dem Altbewährten einige Zusatzleistungen für die Läufer am Start:
Für alle Finisher des fünf Kilometer- und zehn Kilometer-Laufs gibt es einen ofenfrischen Laugenbrezel im Ziel. Außerdem eine Finisher Medaille für alle Bambinis, Schüler, Jugendliche und Erwachsene Läufer. Ein weiteres Highlight wird der Wettbewerb des größten Teams. Unabhängig von der Disziplin wird die größte Laufgruppe, Verein oder Schule mit einer Geldprämie von 500 Euro belohnt. 300 Euro beziehungsweise 200 Euro gibt es für die Zweit- und Drittplatzierten Gruppen. Schon in den ersten Tagen nach Öffnen des Anmeldeportals sei das Interesse bei den Läufern groß.



Folgende Läufe werden angeboten
300 Meter Bambinilauf - Startzeit 10.45 Uhr (Alter 5 Jahre und jünger)
1.400 Meter Schülerlauf - Startzeit 10.15 Uhr (Mindestalter 6 Jahre)
5 Kilometer Rundkurs für Läufer - Startzeit 11 Uhr (Mindestalter 10 Jahre)
10 Kilometer Rundkurs für Läufer - Startzeit 11.05 Uhr (Mindestalter 14 Jahre)

Dies sind die zwei Anmeldephasen
Anmeldephase 1: Die Online-Anmeldungen inklusive personalisierter Startnummer und Langarm Finisher Shirt kann bis 20. Oktober erfolgen. Das Startgeld beträgt 22 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Schüler.
Anmeldephase 2: Ab dem 21. Oktober kann die Anmeldung weiterhin online erfolgen, allerdings nur noch mit neutraler Startnummer und ohne Finisher Shirt.

"Der münz silvesterlauf gibt traditionell die Gelegenheit, noch einmal zum Jahresende die Menschen zu treffen, mit denen man auch das Jahr über viele Trainings- oder Wettkampfkilometer geteilt hat", sagt Bernhard Münz. "Zudem ist es einfach großartig zu sehen, wie viele Menschen sich zum Jahresausklang noch einmal sportlich betätigen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.muenz-sport.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied hat tolles Heimat-Jahrbuch 2024 herausgegeben

In der gemütlichen Gutsschänke Hanhof auf Monrepos stellte Landrat Achim Hallerbach am 28. September ...

Handwerker der Stadt Neuwied bereiten Frühstück im gläsernen Studio

Kreishandwerksmeister Ralf Winn überraschte in den frühen Morgenstunden (29. September) zusammen mit ...

Wohnungseinbrüche und Pkw-Aufbruch - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dienstagnachmittag (26. September) bis Donnerstagnachmittag (28. September) kam es rund ...

Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Die schwachen Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal über die Deutsche Bucht nordostwärts zieht, greifen ...

"Tag der Vereine" am 30. September auf dem Luisenplatz in Neuwied

Der CDU Stadtverband Neuwied organisiert den "Tag der Vereine in Neuwied" am Samstag, 30. September, ...

Neuwied: Radfahrer verunglückt nach Zusammenstoß mit Pkw

Am Donnerstag (28. September) hat sich gegen 11.37 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der ...

Werbung