Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Filmvorführung "The Son" zum Welttag für psychische Gesundheit

Am 10. Oktober ist der Welttag für psychische Gesundheit. Dazu bieten die pflichtversorgenden Kliniken - das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach und das Johanniter Zentrum für Kinder-und Jugendpsychiatrie Neuwied - gemeinsam mit der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises ein besonderes Event.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. In Kooperation mit dem Metropol-Kino Neuwied zeigen sie den Film "The Son". Der Spielfilm knüpft an den großen Erfolg von "The Father" von Regisseur Florian Zeller an.
In "The Son", unter anderem besetzt mit Hugh Jackman, geht es um die "Volkskrankheit" Depression. Der Film zeigt die Erkrankung mit all ihren Auswirkungen als das, was sie ist: ein Familiendrama!

Vor und auch nach der Vorführung besteht die Möglichkeit, erste Informationen zum Thema "Depression" zu erhalten und mit Mitarbeitenden der beiden Kliniken kurz ins Gespräch zu kommen. Der vergünstigte Eintritt beträgt 8 Euro. Tickets sind im Kino und im Vorverkauf unter www.kinoneuwied.de erhältlich. Beginn der Vorführung: 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.



Hintergrund:
Psychische Erkrankungen machen in den letzten Jahren einen immer größeren Anteil im Diagnosespektrum aus. Laut Bundesministerium für Gesundheit leidet fast jeder dritte Mensch im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Auch im Landkreis Neuwied ist schätzungsweise jeder/jede Fünfte selbst erkrankt, die Diagnose Depression wird mit Abstand am häufigsten gestellt. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen steigt der Anteil der schwerwiegenden Erkrankungen stetig und war deutschlandweit im letzten Jahr einer der häufigsten Gründe für stationäre Krankenhausaufenthalte. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwied: Radfahrer verunglückt nach Zusammenstoß mit Pkw

Am Donnerstag (28. September) hat sich gegen 11.37 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der ...

"Tag der Vereine" am 30. September auf dem Luisenplatz in Neuwied

Der CDU Stadtverband Neuwied organisiert den "Tag der Vereine in Neuwied" am Samstag, 30. September, ...

Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Die schwachen Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal über die Deutsche Bucht nordostwärts zieht, greifen ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft ...

VR Bank RheinAhrEifel zu Gast auf dem Wirtschaftstag

Am 27. September nahm die VR Bank RheinAhrEifel aktiv am Wirtschaftstag der Volksbanken Raiffeisenbanken ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden ...

Werbung