Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

Mutwillige Zerstörung aller Plakate - Circus Jonny Alexis macht dennoch weiter

Die Plakate des "Supercircus Jonny Alexis" ließen seit einigen Wochen die Augen der Kinder aus Erpel und Umgebung vor Vorfreude strahlen. Der Zirkus kommt! Doch was dann geschah, macht regelrecht fassungslos.

Nur noch zwei Plakate verbleiben dem Zirkus Alexis. Die Betreiber hoffen dennoch darauf, BesucherInnen in ihrem Zelt begrüßen zu können (Foto: Cindy Mayer).

Erpel. Mit großer Spannung wurde im Ort beobachtet, wie das Zelt und alle Wagen aufgebaut wurden. Kinder und auch Erwachsene freuten sich darauf, in einer der Vorstellungen verzaubert zu werden. Doch scheinbar passte dies nicht Jedem. In der gesamten Umgebung fielen die Zirkusplakate mutwilliger Zerstörung zum Opfer. Sie wurden zerschnitten, heruntergerissen und kaputt getreten. Dem Betreiber ist ein Sachschaden von 500 Euro entstanden. Die möglicherweise ausbleibenden Einnahmen durch den Wegfall der Werbung sind hierbei noch nicht berücksichtigt. Gerade einmal zwei Schilder sind zum jetzigen Zeitpunkt noch intakt.

Cindy Mayer, Mitglied des Teams und Schwiegertochter der Inhaber, sagt dazu: "Wir waren schockiert, als wir von der Zerstörung erfahren haben. Natürlich werden wir uns kümmern und die Reste der kaputten Schilder einsammeln. Wir möchten den Leuten aber mitteilen, dass die weiteren Vorstellungen dennoch wie geplant stattfinden werden." Auch wenn die lustigen Clowngesichter, die majestätischen weißen Pferde und altbekannte Fernsehidole bald nicht mehr von Straßenlaternen und Zäunen blicken, kann man den Supercircus Jonny Alexis auch am nächsten Wochenende in seinem 4-Masten-Zeltpalast auf der Ritterschen Wiese an der B42 in 53579 Erpel besuchen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Vorstellungszeiten sind wie folgt:
Freitag, der 29.09.2023 um 16 Uhr
Samstag, der 30.09.2023 um 16 Uhr
Sonntag, der 01.10.2023 um 14 Uhr

Die Karten können jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erworben werden. Eine telefonische Reservierung ist unter 0157-81684861 möglich. Der Preis pro Karte liegt bei 12 Euro aufwärts. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


SPD-Workshop zu kommunalpolitischen Themen in Bad Hönningen

Mitglieder des SPD-Ortsvereins und der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich vor kurzem im Rathaus zu einem ...

Erlebnisreiche Exkursion mit der "AG Naturschutz" in den Naturpark Saar-Hunsrück und die Eifel

Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion waren neun Mitglieder der "AG Naturschutz" kürzlich im Landkreis ...

Vollsperrung der Niederbieberer Straße ab 16. Oktober

Aufgrund geplanter Arbeiten am Straßenbelag muss die Niederbieberer Straße im Stadtteil Rodenbach zwischen ...

Große Waldbrandübung im Fockenbachtal - Konzepte gehen auf

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Samstag, 23. September, eine große ...

Pulse of Europe in Neuwied: Renaissance gemeinsamer Werte?

Brauchen wir eine Renaissance unserer gemeinsamen Werte? Zu diesem Thema hatte Pulse of Europe Neuwied ...

Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat einen Wochenbericht mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen ...

Werbung