Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2023    

Kinderkrankenhaustag am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Die Angst vor dem Krankenhaus nehmen

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag (24. September) im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt werden. Glücklicherweise handelte es sich um Puppen und Stofftiere, die anlässlich des Kinderkrankenhaustages von ihren "Eltern" zur Behandlung mitgebracht wurden.

Die Krankenhausoberin Gaby Frömbgen (vorne links) bedankt sich bei Mitgliedern des Fördervereins "Sonnenschein" für die tatkräftige Unterstützung. (Foto: Harald Sauerbrei)

Neuwied. Die Chefärzte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Louise Kastor und Dr. Kai Zbieranek waren sich am Ende des Tages einig: "Wir konnten wirklich alle Verletzungen unserer heutigen Patienten fachgerecht versorgen, von Platzwunden bis hin zum Bruch von Einhorn-Hörnern."

Nach der Notfallversorgung konnten die Puppenmütter und -väter in der eigens eingerichteten Teddyapotheke die entsprechenden Rezepte für ihre kleinen Patienten einlösen; meist halfen Smarties und Gummibärchen über die akuten Schmerzen hinweg. Aber es gab auch Fälle, bei denen die Physikalische Therapie die Genesung mit Kraulen und Massieren unterstützen musste.
Die Kuscheltierambulanz war aber nur eine von zahlreichen Aktionen, mit deren Hilfe die Mitarbeiter des Klinikums Kindern die Angst vor einem Arztbesuch oder einem Krankenhausaufenthalt nehmen wollten. So konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auch einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses werfen und verschiedene Funktionsabteilungen wie EKG, EEG und die Endoskopie mit Endo-Tiger kennenlernen.



Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kinderschminken, diversen Vorführungen, einer Zaubershow, einer spektakulären Abseilaktion der Firma SKYLOTEC sorgte für zusätzliche Unterhaltung - dies alles wurde begleitet durch das Jugendorchester des Musikvereines Stromberg. Zeitlich zusammen gefallen ist der Tag des Kinderkrankenhauses mit dem 20-jährigen Bestehen des Fördervereins Sonnenschein.

Gaby Frömbgen, Krankenhausoberin, nutzte die Gelegenheit und bedankte sich bei dem Verein für die großartige Unterstützung in den letzten 20 Jahren: "Der Förderverein hat neben der Finanzierung von einem Beatmungsgerät, einer Reanimationspuppe, einem speziellen Ultraschallgerät, Mütterbetten und noch vielem mehr einen maßgeblichen Teil der räumlichen Gestaltung der Kinderklinik finanziert. Mit farbigem Boden, bunten Bildern, die Geschichten erzählen und leuchtenden Wänden ist wirklich "Sonnenschein" in die Räume gezogen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Weitere Artikel


Buchholz: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Am gestrigen Nachmittag (26. September) ereignete sich auf der L 275 zwischen Buchholz und Asbach OT ...

Gute Vorbereitung ist das A und O - gerade in der Küche: GenussWerkstatt gibt Tipps zu "Meal Prep"

Wenig Zeit - aber auf der Suche nach einer leckeren Alternative zu trockenem Frühstücksbrot und fettigem ...

Christen und Muslime laden zum "Spaziergang der Religionen" durch Neuwied

Christen und Muslime laden am kommenden Dienstag, 3. Oktober, zum zweiten "Spaziergang der Religionen" ...

Sieben Geschädigte nach Reifenplatzer bei Lkw auf A 3: Fahrer legte sich schlafen, anstatt Schaden zu melden

Am frühen Mittwochmorgen (27. September, 4.39 Uhr) befuhr ein Sattelgespann die BAB 3 in Fahrtrichtung ...

Grabgestecke selbst gestalten: Angebot für Trauernde findet in Neustadt statt

Gerade vor den Gedenktagen im November ist es vielen Trauernden ein Herzensanliegen, die Gräber ihrer ...

"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde kürzlich der neue Mehrgenerationenplatz "Rälersch Eck" im Dürrholzer ...

Werbung