Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2023    

Grabgestecke selbst gestalten: Angebot für Trauernde findet in Neustadt statt

Gerade vor den Gedenktagen im November ist es vielen Trauernden ein Herzensanliegen, die Gräber ihrer Verstorbenen zu schmücken. Frauen und Männern, die in diesem Jahr einmal selbst kreativ werden möchten, bietet der Neuwieder Hospizverein in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt ein ganz besonderes Angebot.

Im Mehrgenerationenhaus in Neustadt haben Trauernde die Möglichkeit, selbst Grabschmuck zu gestalten. (Foto: Biggi Limbach)

Neustadt. Unter Anleitung der Floristin Biggi Limbach besteht die Möglichkeit, in einem Workshop eigenen Grabschmuck zu gestalten und so die Liebe und Verbundenheit zum/zur Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen. Der Workshop findet statt am Dienstag, 24. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt. Je nach Größe des Gestecks entstehen Materialkosten in Höhe zwischen 12 und 25 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0160-2320537 oder per E-Mail an: trauer-neuwiederhospiz@t-online.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Sieben Geschädigte nach Reifenplatzer bei Lkw auf A 3: Fahrer legte sich schlafen, anstatt Schaden zu melden

Am frühen Mittwochmorgen (27. September, 4.39 Uhr) befuhr ein Sattelgespann die BAB 3 in Fahrtrichtung ...

Kinderkrankenhaustag am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Die Angst vor dem Krankenhaus nehmen

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag (24. September) im Marienhaus Klinikum St. ...

Buchholz: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Am gestrigen Nachmittag (26. September) ereignete sich auf der L 275 zwischen Buchholz und Asbach OT ...

"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde kürzlich der neue Mehrgenerationenplatz "Rälersch Eck" im Dürrholzer ...

Jubilarehrung beim VdK in Heddesdorf

Im Rahmen der jüngsten Veranstaltung des Heddesdorfer VdK-Ortsverbandes konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz ...

Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt

Am 30. September sind die Samstagswanderer zum Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen, in diesem Jahr in ...

Werbung