Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2023    

"Kinderfreundliche Kommune": Kinder- und Jugendfest am Neuwieder BigHouse begeisterte

Es war der perfekte Rahmen für eine große Ehrung: Während Oberbürgermeister Jan Einig im Jugendzentrum das Siegel als erste "Kinderfreundliche Kommune" in Rheinland-Pfalz entgegennehmen durfte, zeigten die Akteure der Kinder- und Jugendförderung rund um das BigHouse ganz lebendig, wieso diese Auszeichnung berechtigt ist.

Mit einem Fest am BigHouse feierte Neuwied den Erhalt des Siegels als "Kinderfreundliche Kommune". (Fotos: Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Mit geballter Kraft veranstalteten sie ein Kinder- und Jugendfest, das nicht nur Familienministerin Katharina Binz und die Vereinsvorsitzende Anne Lütkes (früher Familienministerin in Schleswig-Holstein) "sehr beeindruckte", wie sie unabhängig voneinander unterstrichen. Über die Verleihung des Unicef-Siegels als "Kinderfreundliche Kommune" an Neuwied hatten die Kuriere bereits berichtet. Insgesamt 28 Institutionen und Vereine brachten sich mit Angeboten und Aktionen in das Fest ein und machten das Gelände des Jugendzentrums samt benachbartem Schulhof der IGS für einen Nachmittag zum Erlebnisraum. Und dank der Mittel aus dem "Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundes konnten die Veranstalter der städtischen Kinder- und Jugendförderung zusätzliche Attraktionen möglich machen.

Von Kunst über Handwerk und Technik bis zu Sport, Tanz und Musik: Tausende junger Besucher konnten sich sechs Stunden lang in verschiedenen Bereichen ausprobieren und ihre kreativen Seiten entfalten. Um die Energie der kleinen und großen Gäste aufrechtzuerhalten, brachten sich mehrere Vereine und Institutionen mit leckerer und gesunder Verpflegung ein.



Letztendlich wurde es ein großer Familientag, der alle begeisterte. "Die Mitwirkung so vieler Institutionen, darunter etliche mit ehrenamtlichen Strukturen, war mit Sicherheit eine bemerkenswerte und gewinnbringende Besonderheit", freute sich Jürgen Gügel als Leiter des Kinder- und Jugendbüros (KiJub). (PM)

Mit dabei waren:
Jugendfeuerwehr
Jugendrotkreuz
Polizei
TV Heddesdorf
Kita-Sozialarbeit AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
Neuwieder Wassersportverein
Sonnenlandschule
Schulsozialdienst Diakonie
Neuwied Raiders Rockland Sports e.V.
Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
Koppelkids & Friends
Ambulanter Fachdienst des HTZ
AWO Kreisverband
"Starke Nachbar_innen" von EIRENE und Diakonisches Werk
Türkisch Deutscher Freundschaftsverein Neuwied e. V.
GfBI Foodtrailer
Integrativer Sportverein des Heinrich Hauses
BdP - Stamm der Piraten
Arbeitskreis Migration, Gesundheit und Pflege
AWO Kinderhort
Schulsozialarbeit der IGS, Carmen Sylva, HHR+ und Robert Krups
Marienschule + Schulsozialarbeit
Kinderprinzenteam 2023/2024 Oberbieber
Rock With Groove Big House Band
Jugendbeirat
Big House
KiJub


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Oktoberfest-Spektakel in der Inselhalle Niederbieber

Die Inselhalle Niederbieber wird am 2. Oktober ab 19 Uhr zum Schauplatz eines Oktoberfests, präsentiert ...

Wir singen vor Freude: Abschlusskonzert des Kinderchortages

Am Samstag, dem 30. September, treffen sich viele Kinderchöre der Region, um gemeinsam zu singen. Das ...

Aufführung: "Josef Decku – Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Die Theatergruppe des Geschichtsvereins Unkel wird das Theaterstück "Josef Decku - Bürgermeister zwischen ...

Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren

Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad. Viel dazu und zur nötigen Infrastruktur kann man beim 2. Wäller ...

Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mit zwei Schulgesundheitsfachkräften (SGF) fing 2018 alles an. Heute sind 26 "Schulkrankenschwestern" ...

"Ideen für Breitbach": Bürgertreff am 29. September in der Villa von Sayn

Unter dem Motto "Ideen für Breitbach" lädt der CDU Ortsverband Rheinbreitbach zum Bürgertreff am Freitag, ...

Werbung