Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Flutlichtspiel am Wasserturm: Der FV Engers empfängt am kommenden Freitagabend, 29. September, um 19 Uhr den FC Bitburg 1919. Und dabei will Coach Sascha Watzlawik seine Mannen in die Pflicht nehmen, "sich vor unseren Fans zu zerreißen".

Marcel Stieffenhofer soll das Spiel der Engerser im Mittelfeld lenken. (Foto: Ulf Steffenfauseweh)

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an die zuletzt starken Auftritte auf dem heimischen Kunstrasen anknüpfen können. Denn in den beiden letzten Heimspielen hat der FV Engers den aktuellen Tabellenzweiten FK Pirmasens mit 1:0 geschlagen und zuvor in einer Galapartie den FC Karbach mit 7:1 nach Hause geschickt. Überhaupt hatten die Grün-Weißen zuletzt einen Lauf, der jedoch am vergangenen Wochenende unerwartet gestoppt wurde. Nachdem man beim eminent heimstarken SV Auersmacher noch dank starker Leistung mit 2:1 gewonnen hatte, setzte es im zweiten Auswärtsspiel in Folge eine unnötige 1:2-Pleite bei Armina Ludwigshafen.



"Das zeigt, dass Du in dieser Liga immer eine geschlossene Mannschaftsleistung brauchst. Wer nicht 100 Prozent auf den Platz bringt, gewinnt kein Spiel", analysiert "Watze" und verweist dabei auf den 1:0-Erfolg von Aufsteiger Baumholder in Mainz-Gonsenheim am vergangenen Wochenende. "Das hat wieder gezeigt, wie ausgeglichen diese Liga ist. Jeder kann Jeden schlagen. Und so sind wir gegen Bitburg zwar Favorit und müssen diese Rolle auch annehmen. Aber ein leichtes Spiel wird es nicht. Wir brauchen eine geschlossene Mannschaftsleistung", sagt er. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Die besten Absolventen der Gesellenprüfungen treten traditionsgemäß im Herbst zu den Berufswettbewerben ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Nachdem der 12-jährige Ausreißer Maksim K. bereits einmal verschwunden war und auf dem Weg nach Bad Ems ...

Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Am frühen Dienstagnachmittag (26. September) kam es zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 86-jährigen ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Auch in diesem Jahr öffnen wieder die Apfelannahmestellen im Kreis. An diesem können Äpfel zu Saft verarbeitet ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Als Folge von Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise hat zuletzt das Thema "Resilienz" vermehrt Aufmerksamkeit ...

BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27. September, ab 19 Uhr ...

Werbung