Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Als Folge von Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise hat zuletzt das Thema "Resilienz" vermehrt Aufmerksamkeit erhalten. Zentrales Element ist hier die eigene Selbstwirksamkeit. Ihr widmet sich die Veranstaltung "Das Ruder selbst in die Hand nehmen - Selbstwirksamkeit erfahrbar machen".

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer Straße 33) statt. Die Sozialarbeiterinnen Janna Dreckkötter, Melanie Puttich und Sarah Berens berichten aus den unterschiedlichen Perspektiven der Selbsterfahrenden und Begleitenden. Ihre individuellen Geschichten bieten den Einstieg ins gemeinsame Gespräch darüber, wann und wie es gelingen kann, das Ruder in die eigene Hand zu nehmen. Aber auch Stolpersteine, die auf diesem Weg liegen können, werden thematisiert.

Über die Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"
Über psychische Erkrankungen informieren, auf Herausforderungen Betroffener und Angehöriger hinweisen und Barrieren abbauen: Das sind die Ziele der 1999 ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen". Die jeweiligen Themen wählen Betroffene, Angehörige und Mitarbeiter aus psychosozialen Arbeitsfeldern dabei selbst aus und führen die Veranstaltung dann auch gemeinsam durch.



Durchgeführt wird die Veranstaltung erstmalig von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft für Stadt und Kreis Neuwied (PSAG) sowie der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied und der VHS der Stadt Neuwied.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@vhs-neuwied.de wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Auch in diesem Jahr öffnen wieder die Apfelannahmestellen im Kreis. An diesem können Äpfel zu Saft verarbeitet ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Flutlichtspiel am Wasserturm: Der FV Engers empfängt am kommenden Freitagabend, 29. September, um 19 ...

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Die besten Absolventen der Gesellenprüfungen treten traditionsgemäß im Herbst zu den Berufswettbewerben ...

BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27. September, ab 19 Uhr ...

Türen auf mit der Maus! Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus macht mit

Am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, ist es so weit, die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

Lange Saunanacht in der Deichwelle

In der Deichwelle findet die lange Saunanacht an jedem zweiten Samstag im Oktober, November und Dezember ...

Werbung