Werbung

Nachricht vom 26.09.2023    

BUND informiert über nachhaltige Ernährung im Kreisgebiet

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27.September, ab 19 Uhr über Möglichkeiten der Versorgung mit nachhaltigen Lebensmitteln im Kreis Neuwied.

(Symbolbild: Pixabay)

Neustadt/Wied. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus in Neustadt/Wied, Hauptstraße 2 (nahe der Kirche). Der Eintritt ist für alle Interessierten frei.

Zur Nachhaltigkeit gehören Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes, der Wirtschaft und der Sozialverträglichkeit. "Dies gilt auch für unsere Ernährung, insbesondere zu Zeiten einer sich verschärfenden Multi-Krise bei Klima, Biodiversität und Verteilungsgerechtigkeit", so BUND-Regionalbeauftragter Egbert Bialk. Der BUND wird dazu kurz in die Thematik einführen und die Arbeitsschwerpunkte des Verbandes im Kreis Neuwied vorstellen.

Hauptreferent des Abends wird der Landwirt Jürgen Kröll aus Stopperich sein. Familie Kröll betreibt dort einen Bioland-Bauernhof und wird sein praxiserprobtes Modell der "solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi)" vorstellen. Die Verbrauchern werden verlässlich in die Planung und den Absatz der Produkte eingebunden, was den Käufer*innen gesunde, bedarfsgerechte Lebensmittel und dem Erzeuger zugleich eine gewisse wirtschaftliche Absicherung bietet.



In dem anschließenden Austausch können Fragen beantwortet und weitere Möglichkeiten zur nachhaltigen Ernährung in der Region diskutiert werden. Hierzu gehören auch Fair-Trade-Produkte oder zum Beispiel die Idee von ortsnahen Automaten im ländlichen Bereich durch eine Gruppe von örtlichen Mitgliedern oder Interessenten.

Der BUND im Kreis Neuwied führt im Zuge seiner Aufbauphase weiterhin monatliche Informationsveranstaltungen durch. Die nächste betrifft wieder die Themen Wald und Klimakrise. Am Freitag, 27. Oktober 2023, 14 Uhr, wird Revierförster Frank Krause in Anhausen durch sein Revier führen mit besonderem Blick auf die Klimabelastung und die Verbesserung der Biodiversität. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Weitere Artikel


Papaya-Koalition will Arbeit des Mehrgenerationenhauses weiter sichern

Seit vielen Jahren ist die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied mit ihrem Mehrgenerationenhaus ...

Schnupperkurs Altgriechisch in der RömerWelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg des Schnupperkurses Latein im Winter 2022/23 bietet die RömerWelt in der kommenden Winterpause ...

Lange Saunanacht in der Deichwelle

In der Deichwelle findet die lange Saunanacht an jedem zweiten Samstag im Oktober, November und Dezember ...

Schlemmer-Spektakel Unkel: Waffelbacken für den Bürgerbus

"Bürger fahren für Bürger" - und es braucht noch mehr. Zur Unterstützung des ehrenamtlichen Fahrerteams ...

Traditioneller Bazar der KG Weis unter dem Motto "Weiser Wiesn"

Schon seit Ende August bauen die Aktiven der KG Weis in der Weiser Wagenbauhalle fleißig an der Dekoration ...

Ellen Demuth lädt ein zur Waldbegehung mit Förstern

Ellen Demuth lädt interessierte Mitbürger ein, gemeinsam mit Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierförster ...

Werbung