Werbung

Nachricht vom 26.09.2023    

Traditioneller Bazar der KG Weis unter dem Motto "Weiser Wiesn"

Schon seit Ende August bauen die Aktiven der KG Weis in der Weiser Wagenbauhalle fleißig an der Dekoration für ihre beliebte Traditionsveranstaltung, die dieses Jahr unter dem Motto "Weiser Wiesn" steht.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Anders als in den Vorjahren beginnt die Mottoparty am Samstag, 7. Oktober 2023 bereits um 17.30 Uhr mit dem Fassanstich – im Ausschank befindet sich Benediktiner Helles. „Ganz früher wurden auf dem Herbstbazar lebende Hasen und frisch geschossene Fasane verlost. Das ist natürlich nicht mehr zeitgemäß“, so KG-Präsident Michael Kley mit einem Grinsen im Gesicht, „aber wir möchten dieses Jahr explizit für jedes Alter und jeden Geschmack etwas bieten“.

Deshalb geht es zunächst mit zünftiiger Blasmusik los. Der Musikverein St. Sebastian,
langjährige „Hauskapelle“ auf den Damensitzungen in der Karnevalshochburg Heimbach-Weis, präsentiert sein eigens einstudiertes Oktoberfestprogramm. Anschließend gibt die Wiesn-Partyband HotSpot ihre Premiere, bevor DJ Thomas auch den letzten Bewegungsmuffel auf die Tanzfläche lockt. Dem Anlass entsprechende Speisen liefert Caterer Christian Zier.



Karten zum Preis von 9 Euro können ab sofort im Vorverkauf unter komitee@kgweis.de oder bei jedem Weiser Komiteemitglied persönlich bestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Schlemmer-Spektakel Unkel: Waffelbacken für den Bürgerbus

"Bürger fahren für Bürger" - und es braucht noch mehr. Zur Unterstützung des ehrenamtlichen Fahrerteams ...

BUND informiert über nachhaltige Ernährung im Kreisgebiet

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27.September, ab 19 Uhr ...

Papaya-Koalition will Arbeit des Mehrgenerationenhauses weiter sichern

Seit vielen Jahren ist die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied mit ihrem Mehrgenerationenhaus ...

Ellen Demuth lädt ein zur Waldbegehung mit Förstern

Ellen Demuth lädt interessierte Mitbürger ein, gemeinsam mit Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierförster ...

Drei Bildungseinrichtungen im NR-Land sind erfolgreiche Unesco-Projektschulen

Im Landkreis Neuwied gibt es drei Bildungseinrichtungen von besonderer Qualität und Güte: Die Ludwig-Erhard-Schule ...

Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Haushalte, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen, können noch bis zum 20. Oktober diesen Jahres ...

Werbung