Werbung

Nachricht vom 26.09.2023    

Ellen Demuth lädt ein zur Waldbegehung mit Förstern

Ellen Demuth lädt interessierte Mitbürger ein, gemeinsam mit Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierförster Thomas Tullius bei einer circa zweistündigen Waldbegehung den heimischen Forst zu erkunden.

Ellen Demuth

Linz. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, Treffpunkt ist, wie in den vergangenen Jahren, der Wanderparkplatz in Linz Kretzhaus.

Ellen Demuth will den Austausch mit Förstern, Waldbauern, Naturschützern und Bürgern fortsetzen: „Die Probleme im heimischen Forst sind vielfältig. Revierförster Tullius wird uns die Strategie des Forstamts schildern“, erklärt Ellen Demuth im Vorfeld des Wald-Termins.

„Die Wälder haben besondere Bedeutung für den Schutz von Klima, Wasser, Luft und Boden. Sie sind Natur- und Kulturlandschaft und erfüllen zugleich wirtschaftliche Aufgaben. Allerdings weist eine alarmierend hohe Zahl der Bäume Schäden auf. Hitze, Dürre, Stürme, Starkregen, Borkenkäfer und weitere Schädlinge setzen ihnen zu. Für uns alle ist sichtbar, wie sehr der Wald sich in den vergangenen Jahren verändert hat.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Termin ist öffentlich. Anmeldung wird erbeten bis zum 04. Oktober im Bürgerbüro Ellen Demuth 02644-6026083 oder über info@ellendemuth.de.(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Traditioneller Bazar der KG Weis unter dem Motto "Weiser Wiesn"

Schon seit Ende August bauen die Aktiven der KG Weis in der Weiser Wagenbauhalle fleißig an der Dekoration ...

Schlemmer-Spektakel Unkel: Waffelbacken für den Bürgerbus

"Bürger fahren für Bürger" - und es braucht noch mehr. Zur Unterstützung des ehrenamtlichen Fahrerteams ...

BUND informiert über nachhaltige Ernährung im Kreisgebiet

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27.September, ab 19 Uhr ...

Drei Bildungseinrichtungen im NR-Land sind erfolgreiche Unesco-Projektschulen

Im Landkreis Neuwied gibt es drei Bildungseinrichtungen von besonderer Qualität und Güte: Die Ludwig-Erhard-Schule ...

Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Haushalte, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen, können noch bis zum 20. Oktober diesen Jahres ...

Rheinbrohl: Erfolgloses Wendemanöver führt zu Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins

Am Montagabend (25. September) meldete ein Zeuge der Polizei Linz am Rhein gegen 23.45 Uhr, dass er einen ...

Werbung