Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2023    

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Die Stadtverwaltung Neuwied erstellt in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro für Städtebau und Umweltplanung ein Entsiegelungs- und Begrünungskonzept für die Innenstadt. Erste Maßnahmen hieraus sollen in den kommenden zwei Jahren umgesetzt werden. Welche Maßnahmen das sind und wie die Klimaanpassung in der Innenstadt ablaufen soll, das können die Bürger mitgestalten.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel hat das Leben in Innenstädten verändert. Auch in Neuwied gilt es, Maßnahmen zur Klimaanpassung umzusetzen. Beim Bürgerworkshop am Dienstag, 10. Oktober, können alle Interessierten sich mit den Stadtplanern austauschen. Der Workshop beginnt um 16 Uhr im neuen Innenstadtlabor in der Langendorfer Straße 120 (ehemals Bäckerei Geisen). Nach einem etwa einstündigen gemeinsamen Stadtrundgang mit dem Fokus auf Klimawandelanpassung, bei dem problematische Punkte der Innenstadt thematisiert werden, haben Nachzügler Gelegenheit, um 17.30 Uhr im Innenstadtlabor dazuzustoßen.

Das von der Stadt beauftragte Planungsbüro Stadt-Land-Plus wird nach einer Einführung in das Themenfeld Klimaanpassung einige mögliche Maßnahmen für öffentliche Flächen in der Neuwieder Innenstadt präsentieren. Anschließend können die Teilnehmenden mit Fachleuten des Stadtbauamtes und dem Planungsbüro diskutieren und gemeinsam konkrete Klimaanpassungsmaßnahmen vorschlagen sowie diese priorisieren.



Die gemeinsam entwickelten Ideen werden dann auf Umsetzbarkeit und Finanzierbarkeit hin geprüft. Anfang 2024 wird die Stadt einen detaillierten Maßnahmenkatalog vorlegen. Hiervon ausgewählte Projekte sollen bis Ende 2025 umgesetzt werden. Das Entsieglungs- und Begrünungskonzept sowie erste Maßnahmen werden durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. Bis Ende 2025 stehen rund 230.000 Euro zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Am heutigen Morgen (25. September) kam es gegen 7.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Linz. Ein Pkw-Fahrer ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Am Samstagabend (23. September) wurde durch den Nachbarn des 89-jährigen Geschädigten aus Linz gemeldet, ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Es ist so leicht, sich ungesund zu ernähren. Und kann so schwierig sein, sich das abzugewöhnen. Schon ...

Junge Ärzte für die Region gewinnen: Kreis Neuwied veranstaltete erstes Mediziner-Camp

Wie gewinnt eine Region neue Ärzte? Hierzu hat der Landkreis Neuwied kürzlich das erste "Mediziner-Camp" ...

Duo Libert kommt nach Neuwied: Feurige Leidenschaft und Virtuosität

Am Freitag, dem 6. Oktober, gastiert das Duo Libert im Rahmen der Freitagskonzerte im Gemeindehaus an ...

"Stonepit Miners": Neue Rockband in Linz

Seit März 2023 gibt es eine neue Rock-Coverband in Linz. Zwei Urgesteine der Linzer Musikszene, gemeinsam ...

Werbung