Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2023    

Zeugen gesucht: War der Radfahrer verletzt oder nicht?

Ein Pkw-Fahrer touchierte einen Radfahrer beim Abbiegen nach links, nachdem die Ampel für beide auf Grün gesprungen war. Der Pkw-Fahrer behauptete, er hätte angehalten, und der Radler hätte ihm gesagt, es gehe ihm gut. Erst danach sei er weitergefahren. Jedoch deckt sich diese Aussage nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten.

Symbolbild

Neuwied. Am Samstag, 23. September, kam es gegen 19.50 Uhr im Kreuzungsbereich Blücherstraße / Sohler Weg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Den Ermittlungen zufolge fuhren die beiden Verkehrsteilnehmer hintereinander, wobei der Fahrradfahrer vor dem Pkw fuhr.

Als die Linksabbiegerampel, aus Richtung Engerser Landstraße gesehen, grün wurde, wollten beide Fahrzeugführer nach links abbiegen. Dabei überholte der Pkw-Fahrer, ein 60-jähriger Mann aus Neuwied, den 78 Jahre alten Radfahrer auf der Innenseite. Hierbei touchierte der Pkw vermutlich das Fahrrad, sodass der Radfahrer zu Fall kam.

Bei dem Sturz wurde der Radfahrer verletzt. Nach einem kurzen Gespräch zwischen den beiden Personen, bei dem der Radfahrer angeblich gesagt habe, dass nichts passiert sei, fuhr der Pkw-Fahrer davon.



Der Fahrer konnte nach Zeugenhinweisen ermittelt und gestellt werden. Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631 - 87 80 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund – für alle!"

Jedes Jahr gehen rund ein Drittel der Menschen in der Region nicht zur Zahnvorsorge - obwohl sie Anspruch ...

Energie-Gipfel des Neuwieder WirtschaftsForums: "Es steckt viel Energie in der Region"

Im Zoo Neuwied fand der 2. Energie-Gipfel des Neuwieder WirtschaftsForums in Kooperation mit der Initiative ...

Für ehrenamtliches Engagement: Beate Dietl aus Neuwied erhält Verdienstmedaille des Landes

Beate Dietl aus Neuwied hat die Verdienstmedaille des Landes für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

ANZEIGE | Der ZILONIS Campus wurde am 15. September 2023 offiziell eingeweiht, wobei die Eröffnung mehr ...

Neuwied mit UNICEF-Siegel ausgezeichnet: Konsequent für Kinderrechte eintreten

Als bislang einzige Kommune in Rheinland-Pfalz erhielt die Stadt Neuwied das vom Verein "Kinderfreundliche ...

Passant wütet gegen Vollstreckungsbeamte im Einsatz

Drei bislang unbekannte Täter prügelten einen 51-Jährigen bewusstlos. Als die Polizei die Tat aufklären ...

Werbung