Werbung

Nachricht vom 23.09.2023    

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (22. September) konnten der Präsident des Lions Club Rhein-Wied Frank Schmickler und der Vorsitzende des Fördervereins Jürgen Buchalski die Spenden an mehrere Einrichtungen vergeben. Die Tafel Asbach stellte ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Insgesamt konnten 18.500 Euro verteilt werden.

Alle Teilnehmer der Veranstaltung freuten sich mit den Empfängern der Spenden (Bilder: kkö)

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals nach der langen, durch die bekannten Gründe hervorgerufene Pause statt. "Daher ist der Betrag, den wir heute vergeben können, auch höher als bei den vorherigen Veranstaltungen", so Schmickler. Das ehrenamtliche Engagement ist und bleibt eine der wichtigsten Stützen unseres Gemeinwesens, so die Organisatoren.

Ursula Prusseit, Vorsitzende der Tafel VG Asbach, sagte im kurzen Gespräch: "Es ist erschreckend, wie viele Menschen auf diese Unterstützung angewiesen sind. Eine Unterstützung, die in einem Land wie der Bundesrepublik eigentlich nicht notwendig sein dürfte. Wir und alle anderen Tafeln kommen an die Grenze der Belastbarkeit. Einerseits stehen uns zu wenige Lebensmittel zur Verfügung und auf der anderen Seite wird die Zahl derer, die Hilfe nachfragen, größer."

Zu der kleinen Feier waren neben den Vertretern der mit Spenden bedachten Organisationen auch die Verbandsgemeindebürgermeister aus Asbach, Michael Christ und Linz, Frank Becker erschienen. Einige Mitarbeiter der Lebensmittelmärkte waren ebenfalls anwesend. Der gesamte Betrag entstammt der Aktion "Leergut tut gut", die der Lions Club vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Präsident Schmickler ging darauf ein, dass ohne die zahllosen Ehrenamtlichen, die sich um das Einsammeln der Spenden kümmern würden, eine solche Aktion nicht möglich wäre. "Wir und sicher alle Einrichtungen würden sich freuen, wenn noch mehr Menschen diese Möglichkeit der Unterstützung wahrnehmen würden." Er dankte auch den teilnehmenden Händlern: "Ein solches Engagement ist leider nicht mehr selbstverständlich."



Die Tafel in Asbach konnte sich über eine Zuwendung von 6.000 Euro freuen. Den gleichen Betrag erhielt die Tafel in Linz. Die Tafel in Königswinter kann sich über 5.000 Euro freuen und das Haus Heisterbach erhielt 1.500 Euro. Zum Abschluss hatten die Helfer der Asbacher Tafel ein leckeres Frühstück vorbereitet. Alle Beteiligten hoffen, dass die Aktion "Leergut tut gut" weiter so gut angenommen wird und es möglich sei, weitere Projekte zu unterstützen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

In den frühen Morgenstunden des Samstags (23. September) wurde die Polizei über eine Geldautomatensprengung ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

In der Deichwelle erfolgte am Donnerstag (21. September) der symbolische Spatenstich für den Anbau eines ...

Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Beim letzten "Schlemmertreff" der Saison auf der verkehrsberuhigten Pfarrstraße vor dem historischen ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Dominik Münch, ehemaliger Teilnehmer der beliebten RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Der Donnerstagabend, 21. September, endete in unserer Region mit einem Sturm. Beeindruckende Wolkenformationen ...

Teams der LG Rhein-Wied trumpfen bei DM auf: Weibliche U16 gewinnt Silbermedaille

In geballter Breite sorgten die Mannschaften der LG Rhein-Wied in den Altersklassen U 16 und U 20 für ...

Werbung