Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Oberbieberer Alte Herren zum dreißigsten Mal auf Fahrradtour

Die Alten Herren des VfL Oberbieber begaben sich am 16. und 17. September mit zwölf Radlern, ausgestattet teils mit und teils ohne Akku-Unterstützung, sowie drei "Besenwagenfahrern" auf ihre nunmehr schon 30. "Lottokassen-Fahrradtour". Seit 1994 ist man ohne Unterbrechung jedes Jahr gemeinsam mit dem Rad unterwegs.

(Foto: Alten Herren des VfL Oberbieber)

Neuwied. Am ersten Tag wurden Fahrer und Fahrräder zunächst in die Nähe von Kirn an der Nahe transportiert. Hier gilt der Dank Olga Bätza, Dieter Bendle und „Hansa“ Klein, die den Transport übernommen haben, sowie der GSD Seniorenheim Oberbieber für die kostenlose Bereitstellung ihrer Fahrzeuge. Von Kirn aus fuhr die Truppe dann bei bestem Fahrradwetter auf dem Naheradweg, nicht ohne einen Abstecher auf den Skywalk in Hochstetten-Dhaun zu machen, wo man die herrliche Aussicht auf das Nahetal genoss.

Etwas weiter flussabwärts nutzte man das an diesem Tag stattfindende Weinwanderweg-Fest entlang des „Weinwanderweges mittlere Nahe“, um einen Abstecher zu zwei der 12 Stationen zu machen und dort heimische Weine zu probieren. Die zahlreichen Zwischenstationen sorgten dafür, dass die Radler erst ziemlich spät am Ende des Naheradweges in Bingen ankamen, um dort schließlich mit der letzten Fähre zum Zielort des ersten Tages in Rüdesheim auf der anderen Rheinseite zu fahren. Im dortigen Hotel konnten die Alten Herren einen Überraschungsgast aus ihren Reihen begrüßen. Später stürzte man sich in das Nachtleben von Rüdesheim und besuchte bis tief in die Nacht hinein einige Lokalitäten in der berühmten Drosselgasse.



Gestärkt durch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet startete die Truppe am nächsten Tag bei herrlichstem Sonnenschein in Richtung Heimat. Auf der rechten Rheinseite ging es mit Pausen in Kamp-Bornhofen und auf Maximilians Brauwiesen in Lahnstein in Richtung Heimat.

Die Radtour endete am Sonntagabend nach insgesamt rund 170 Kilometern fast pannenfrei in Oberbieber. Lediglich ein „Plattfuß“ war zu verzeichnen, der aber unter der Federführung von „Chefmonteur“ Andreas Hente schnell wieder behoben war. Am Sportplatz in Oberbieber ließ man die Tour schon traditionell bei Gegrilltem und kühlen Getränken vergnüglich ausklingen.

Die Tour wurde durch Christoph Schäfer mit Unterstützung von Thomas Bendle wiederholt organisiert. Die Betreuung während der Tour erfolgte durch die Versorgungsfahrzeugfahrer Uli Kudla, Horst Antweiler und Patrick Lex. Die Alte Herren bedanken sich auch bei ihrem Sponsor Ümit Kartal, der durch seine finanzielle Unterstützung die eine oder andere Runde ermöglichte. Alle zusammen blickten auf eine rundum gelungene Tour zurück und freuen sich schon auf die 31. Tour im Jahre 2024. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Deichbouler aus Neuwied in Monreal erfolgreich

Zum 22. Elztalturnier hatte kürzlich der "Boule-Club Royale Monreal" Hobbyspieler der regionalen Bouleszene ...

Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein zum Elektroflugtag

Die Modellfluggruppe-Eudenbach e.V. veranstaltet am Dienstag, 03. Oktober, ab 10 Uhr ihren traditionellen ...

Best of Harlem Gospel Chor: Grammy-Preisträger kommt nach Neuwied

New York City, die pulsierende Weltmetropole ist für viele ein magischer Magnet. Für alle, die noch niemals ...

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Zum 180. Geburtstag von Carmen Sylva, Prinzessin Elisabeth zu Wied, erste Königin von Rumänien (1843-1916), ...

"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Über 150 Millionen Tonnen Plastikmüll belasten mittlerweile unsere Meere. Knapp 40 Personen waren deswegen ...

Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Der "Klimafreundlichen Dialog", der von der KreisVolkshochschule Neuwied, der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus ...

Werbung