Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Der "Klimafreundlichen Dialog", der von der KreisVolkshochschule Neuwied, der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz und dem Verein Eine-Welt Linz viermal im Jahr veranstaltet wird, lädt zu einem "Solar-Café" ein.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Linz am Rhein. Die private Nutzung der Solarenergie boomt gerade in Deutschland. Um die weiter Nutzung von Solarstrom noch zu beschleunigen, hat die Ampel–Regierung Solarpakete I und II beschlossen, durch deren Fördermittel es Millionen von Haushalten ermöglicht werden soll, kostengünstig selbst Sonnenstrom zu produzieren.

Warum selbsterzeugter Solarstrom für Verbraucher günstiger ist als der Marktpreis, darum soll es am Dienstag, 26. September, von 18.30 bis 20 Uhr gehen. Geklärt wird: Für wen sich z.B. eine eigene „Balkonanlage“ lohnt, was zu beachten ist und wie sie installiert werden kann. Als Referent eingeladen ist der Astrophysiker Dr. Jürgen Kerp von der Universität Bonn. Auch die Klimamanagerin des Kreises Janine Sieben, wird für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Wie immer moderiert der Bildungsreferent des Vereins Eine-Welt Linz Karl Hermann Amthauer die Veranstaltung. Die Veranstalter freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme.



Informationen und Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz, Telefon 02644-4163, www.fbs-linz.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kinderkrebshilfe Gieleroth erhält Spende in Höhe von 500 Euro

Puderbach. Das Unternehmen aus Puderbach habe in den vergangenen Jahren als "Newcomer" bedeutende Erfolge verzeichnen können. ...

Deutsche Bahn investiert in Lärmsanierung in Leutesdorf

Leutesdorf. Wie die DB Netz AG in einem Schreiben mitteilt, werden unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität" ...

Trotz Verletzung und fehlender Spikes: Heinz Schwarz aus Waldbreitbach holt Silber bei Crosslauf-DM

Waldbreitbach. Nur wenige Monate nach seinem Bronzeerfolg bei der DM im 10 km-Straßenlauf in Bad Liebenzell konnte der Seniorläufer ...

Hospizarbeit: Bus macht auf Angebote im Kreis Neuwied aufmerksam

Kreis Neuwied. Beim Welthospiztag im Oktober haben Haupt- und Ehrenamtliche aus der Hospizarbeit bereits deutlich gemacht: ...

Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, verspricht das abwechslungsreiche Programm des Staatsorchesters dem Publikum in der Stadthalle ...

"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Dierdorf. Gemeinsam mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing plant der Kirchenchor, seinen Zuhörern am 7. Januar 2024 um 17 ...

Weitere Artikel


"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Bad Hönningen. Im Rahmen des europaweiten „RhineCleanUp“ Days räumen freiwillige seit 2018 die Ufer der Flüsse auf – zunächst ...

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Am Sonntag, den 8. Oktober, 17 Uhr, im Roentgen-Museum Neuwied (Raiffeisenplatz 1A) findet das Konzert mit Lektüre ...

Oberbieberer Alte Herren zum dreißigsten Mal auf Fahrradtour

Neuwied. Am ersten Tag wurden Fahrer und Fahrräder zunächst in die Nähe von Kirn an der Nahe transportiert. Hier gilt der ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. „Wir wollen am Tag der Deutschen Einheit nicht nur zurückschauen und den Tag als Gedenktag begehen. Wir sollten ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

Werbung