Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Der "Klimafreundlichen Dialog", der von der KreisVolkshochschule Neuwied, der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz und dem Verein Eine-Welt Linz viermal im Jahr veranstaltet wird, lädt zu einem "Solar-Café" ein.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Linz am Rhein. Die private Nutzung der Solarenergie boomt gerade in Deutschland. Um die weiter Nutzung von Solarstrom noch zu beschleunigen, hat die Ampel–Regierung Solarpakete I und II beschlossen, durch deren Fördermittel es Millionen von Haushalten ermöglicht werden soll, kostengünstig selbst Sonnenstrom zu produzieren.

Warum selbsterzeugter Solarstrom für Verbraucher günstiger ist als der Marktpreis, darum soll es am Dienstag, 26. September, von 18.30 bis 20 Uhr gehen. Geklärt wird: Für wen sich z.B. eine eigene „Balkonanlage“ lohnt, was zu beachten ist und wie sie installiert werden kann. Als Referent eingeladen ist der Astrophysiker Dr. Jürgen Kerp von der Universität Bonn. Auch die Klimamanagerin des Kreises Janine Sieben, wird für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Wie immer moderiert der Bildungsreferent des Vereins Eine-Welt Linz Karl Hermann Amthauer die Veranstaltung. Die Veranstalter freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme.



Informationen und Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz, Telefon 02644-4163, www.fbs-linz.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Weitere Artikel


"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Über 150 Millionen Tonnen Plastikmüll belasten mittlerweile unsere Meere. Knapp 40 Personen waren deswegen ...

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Zum 180. Geburtstag von Carmen Sylva, Prinzessin Elisabeth zu Wied, erste Königin von Rumänien (1843-1916), ...

Oberbieberer Alte Herren zum dreißigsten Mal auf Fahrradtour

Die Alten Herren des VfL Oberbieber begaben sich am 16. und 17. September mit zwölf Radlern, ausgestattet ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Die CDU Oberbieber lädt am Tag der Deutschen Einheit zu ihrem vierten Kartoffelfest ein. Unter dem Motto ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

SPD, DGB und Einzelgewerkschaften wie die IG Metall setzen sich für einen sogenannten Brückenstrompreis ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Unter dem Motto "Stoppt das Krankenhaussterben!" hatte die Klinikbranche zu einem Protesttag aufgerufen. ...

Werbung