Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Die CDU Oberbieber lädt am Tag der Deutschen Einheit zu ihrem vierten Kartoffelfest ein. Unter dem Motto "Gemeinsam. Einheit. Leben." wollen die Oberbieberer mit dem Fest rund um die "Kaddoffele" am 03. Oktober den Neuwieder Hospizverein unterstützen.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. „Wir wollen am Tag der Deutschen Einheit nicht nur zurückschauen und den Tag als Gedenktag begehen. Wir sollten die Deutsche Einheit mit Leben füllen und vor allem an diesem Tag zeigen, dass wir gemeinsam Einheit leben. Wir erleben immer mehr, wie wichtig es ist, für unsere demokratische und freiheitliche Gesellschaft einzustehen. Auch um darüber ins Gespräch zu kommen, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und was uns der Tag der Deutschen Einheit bedeutet, richten wir das Fest aus “, so CDU-Vorsitzender Jörg Röder. „Gerade wenn unsere schwarz-rot-goldene Fahne von anderen politischen Kräften immer wieder für extremistische Ideologien missbraucht wird, sollten wir unseren Nationalfeiertag bewusst und gern auch mit etwas Stolz feiern.“

Auch in diesem Jahr ist das „Kaddoffel-Buffet“ wieder reich gefüllt: „Deppekooche“, „Kaddoffelsupp un Wärschtja“, „Saumaache im Briedsche“ und eine Getränkeauswahl, die sicher keine Kehle trocken lässt. Auch wer mit den Gerichten nicht viel anfangen kann, sei herzlich willkommen. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei.



Das Fest findet am 03. Oktober von 11 bis 15 Uhr auf dem Dorfplatz „Lila Platz“ (Wallbachstraße) und im Innenhof des Ev. Gemeindehauses in Oberbieber statt. Viele freiwillige Helfer der CDU Oberbieber freuen sich auf ein gemeinsames Fest zu einem guten Zweck bei hoffentlich schönem Wetter. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage und auf Facebook. Denn wenn das Wetter es zulässt, wird der legendäre Cocktailstand mit selbstgemixten Getränken der 1000-Jahr-Feier wiederbelebt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Der "Klimafreundlichen Dialog", der von der KreisVolkshochschule Neuwied, der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus ...

"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Über 150 Millionen Tonnen Plastikmüll belasten mittlerweile unsere Meere. Knapp 40 Personen waren deswegen ...

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Zum 180. Geburtstag von Carmen Sylva, Prinzessin Elisabeth zu Wied, erste Königin von Rumänien (1843-1916), ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

SPD, DGB und Einzelgewerkschaften wie die IG Metall setzen sich für einen sogenannten Brückenstrompreis ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Unter dem Motto "Stoppt das Krankenhaussterben!" hatte die Klinikbranche zu einem Protesttag aufgerufen. ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

"Die Kirche im Pastoralen Raum Neuwied ist da für die Menschen und wirkt." Das habe sich bei der ersten ...

Werbung