Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2023    

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der Löwenstadt hinaus bekannt. Nun sucht die Westerwald-Brauerei als Eigentümerin des Objekts ab 2024 einen Gastronomen, der die Nachfolge von Frank Simon antritt. Der langjährige Pächter zieht sich zum Jahresende aus familiären Gründen zurück.

Das Brauerei-Gasthaus "Zum Stern" ist eine Institution in Hachenburg-Altstadt. (Fotos: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen seine Tradition und sein gastronomisches Potenzial. Außer montags ist das Brauerei-Gasthaus täglich geöffnet und gut frequentierter Treffpunkt für alle, die auf der Suche nach einem gutbürgerlich-rustikalen Essen sind oder einfach nur in gemütlicher Atmosphäre ein Hachenburger trinken möchten.

"Stern" ist ein Gasthaus, wie es nur noch wenige in der Region gibt
Das Brauei-Gasthaus "Zum Stern" ist ähnlich alt wie die angrenzende Westerwald-Brauerei. Schon immer laufen dort Hachenburger Biere durch den Zapfhahn. "Der Stern ist gelebte Tradition. Egal ob Taufe, Kommunion, Hochzeit, runder Geburtstag oder Trauerkaffee: Im Stern spielte sich schon immer das Leben ab", weiß Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel bei der Westerwald-Brauerei. In der näheren Umgebung sucht der große Saal mit seinen 150 Plätzen und angeschlossenem, modernen Wintergarten seinesgleichen. "Es gibt immer weniger Gasthäuser mit Saal. Gleichzeitig wollen die Leute seit Jahren lieber außer Haus feiern, weil sie mit der Organisation nichts am Hut haben wollen", deutet Walkenbach die gastronomischen Möglichkeiten im Brauerei-Gasthaus an. Der Gastraum erstreckt sich über zwei Ebenen, im Außenbereich hinter dem Haus lädt auch noch ein Biergarten mit 120 Plätzen zum Verweilen ein. "Biergartengeschäft im Sommer sowie Feiern und Gaststättenbetrieb im Winter garantieren ganzjährigen Andrang. Der Stern ist eine Top-Adresse. Hier kann sich jeder eine hauptberufliche Existenz in der Gastronomie aufbauen", ist sich Fabian Hüsch, Kundenberater Gastronomie & Handel bei der Westerwald-Brauerei, sicher.



18 erfolgreiche Jahre
An den scheidenden Pächter Frank Simon richtet die Westerwald-Brauerei nach 18 gemeinsamen wie erfolgreichen Jahren ausschließlich positive Worte. "Frank ist ein Profi, ein Gastronom aus Leidenschaft. Wir konnten immer auf Augenhöhe zusammenarbeiten und danken Frank Simon für die hervorragende Arbeit und die Hingabe, mit der er den Stern in den zurückliegenden Jahren geführt hat", sagt Walkenbach. Auch weiterhin können Gäste im Brauerei-Gasthaus Feiern buchen, Tische zum Essen reservieren oder sich einfach nur auf ein frisch gezapftes Hachenburger im großen Biergarten hinter dem Haus niederlassen.

Potenzielle Pächter mit Ideen und einem guten gastronomischen Konzept melden sich bei Fabian Hüsch unter 0170-41 00 597 oder per E-Mail an: f.huesch@hachenburger.de. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Stadt Neuwied und Tierheim Ludwigshof: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Neuwied. "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Stadt einen verlässlichen Partner haben. Mit dem neuen Vertrag haben wir jetzt ...

Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Linz. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlerinnen vor Ort. Alle interessierten Mütter und Frauen sind eingeladen am Mittwoch, ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Neuwied-Engers. So führte DKMS-Spender Jan nun in Iowa einen Mann zum Traualtar, den er erst kurz zuvor kennengelernt hatte. ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz. Die charmante Stadt Linz am Rhein, bekannt für ihre historische Altstadt, darf sich über eine beachtliche Förderung ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Weitere Artikel


Kürzere Tage, längeres Fell: Zoo Neuwied bereitet sich auf die kühle Jahreszeit vor

Neuwied. Das Ende der Zoo-Saison bedeutet das jedoch nicht: "Der Herbst hat im Zoo seinen ganz eigenen Reiz", findet Biologin ...

Förderverein "Sonnenschein" feiert 20-jähriges Bestehen

Neuwied- Gaby Frömbgen, Krankenhausoberin, und Sarah Wallpott, stellv. Kaufmännische Direktorin, dankten im Vorfeld den Vorstandsmitgliedern ...

"Cleanup Day" in St. Katharinen: Heinrich-Haus beteiligt sich an dem Aktionstag für eine saubere Umwelt

Sankt Katharinen. Zigarettenkippen, Plastikmüll und achtlos weggeworfene Dinge. Auf drei unterschiedlichen Routen waren die ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Neuwied. Da die derzeit engagiert diskutierte Thematik zum Thema Heizen sowohl im privaten als auch im öffentlich/kommerziellen ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Öffentlichkeitsfahndung: Schwerer Raub auf Tankstelle in Dernbach

Dernbach. Am Freitag, dem 23. Juni, um 1.04 Uhr, ereignete sich in Dernbach ein schwerer Raub zum Nachteil der Tankstelle ...

Werbung