Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2023    

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

In den Dienstgebieten der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Polizeiinspektion Altenkirchen wurden gestern, am Mittwoch, mehrere telefonische Betrugsversuche durch angebliche Polizisten gemeldet. Die echte Polizei warnt ausdrücklich vor dieser perfiden Betrugsmasche.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu acht gemeldeten Betrugsversuchen durch Anrufe von falschen Polizeibeamten. In Altenkirchen kam es ebenfalls zu mehreren telefonischen Betrugsversuchen. Es steht zu befürchten, dass das Phänomen falscher Polizeibeamter sich auf die Gesamtregion ausweiten wird.

Die Täter versuchen am Telefon ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden, dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an einen Unbekannten zu übergeben, der sich dann ebenfalls als Polizist ausgibt. Dazu behaupten die Betrüger beispielsweise, dass Geld- und Wertgegenstände bei ihren Opfern zu Hause oder auf der Bank nicht mehr sicher seien oder auf Spuren untersucht werden müssten. Auch wird unter anderem eine Notlage dargestellt, bei der angeblich ein Angehöriger beteiligt wäre oder es wird von einem Einbruchsdiebstahl in der Nachbarschaft berichtet, bei dem sich Hinweise auf den Angerufenen ergeben hätten.

Es handelt sich hierbei um eine gängige Betrugsmasche, bei der die Täter meist aus dem Ausland agieren. Dabei nutzen die Täter eine spezielle Technik, die bei einem Anruf auf der Telefonanzeige der Angerufenen die Polizei-Notrufnummer 110 oder eine andere örtliche Telefonnummer erscheinen lässt.

Die Geschädigten reagierten jeweils vorbildlich. Sie beendeten frühzeitig das Gespräch und informierten die richtige Polizei. Zumindest in Straßenhaus kam es in keinem der Fälle zu einem Schadenseintritt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Glauben Sie, Opfer eines Betrugs geworden zu sein?
Dann wenden Sie sich sofort an ihre örtliche Polizei und erstatten Anzeige.

Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang folgende Tipps für Ihre Sicherheit:

Klären Sie Ihre Angehörigen über die Betrugsmaschen auf.

Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.

Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 an.

Sind Sie sich unsicher, wählen Sie die Nummer 110. Benutzen Sie dabei nie die Rückruftaste, da Sie sonst möglicherweise wieder bei den Betrügern landen. Wählen Sie die Nummer selbst.

Bei verdächtigen Anrufen: Legen Sie den Telefonhörer auf. Das ist keinesfalls unhöflich.

Stellen Sie sicher, dass das Telefonat richtig beendet und die Verbindung wirklich abgebrochen ist.

Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon mit den Worten meldet "Rate mal, wer hier spricht!" oder ähnliche Formulierungen verwendet, ohne sich selbst namentlich vorzustellen.

Gehen Sie keinesfalls auf telefonische Geldforderungen ein.

Rufen Sie Ihren Enkel / Ihre Kinder unter der bisher bekannten Nummer an, um die Echtheit des Anrufers zu klären.

Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, wenn sie Opfer der Betrugsmasche geworden sind.

Weitere Informationen finden sich auch auf der Internetseite. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Weitere Artikel


Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Zahlreiche Fragen stehen derzeit im Zusammenhang mit einem zu erfolgendem Heizungstausch zur Debatte, ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der ...

Kürzere Tage, längeres Fell: Zoo Neuwied bereitet sich auf die kühle Jahreszeit vor

Noch scheint die Spätsommersonne golden übers Mittelrheintal, aber die tiefen Nachttemperaturen lassen ...

Öffentlichkeitsfahndung: Schwerer Raub auf Tankstelle in Dernbach

Mit einem Messer bewaffnet erbeutete ein Räuber bereits im Juni Bargeld und Zigaretten in der Tankstelle ...

Aktualisiert: Frontalcrash in Leutesdorf - Vorbildliche Ersthelfer versorgten Unfallopfer

Nach einem Frontalzusammenstoß am Donnerstagmorgen versorgten vorbildlich agierende Passanten die Unfallbeteiligten ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Der Westerwälder Schauspieler und erste Fernsehkoch Clemens Wilmenrod machte in den 60er Jahren den Toast ...

Werbung