Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2023    

Plakataktion ermöglicht Kindern psychisch und suchtkranker Eltern in Neuwied Hilfe

Ein Mädchen stapelt verschiedene Tabletten zu Türmen. Ein Junge baut aus leeren Bierdosen gleich ein ganzes Schloss. Dazu pointierte Statements wie "Mama kann die sowieso nicht alle aufessen" oder "Papa bringt mir immer richtig viel Blechspielzeug mit". Diese und weitere künstlerisch und detailreich inszenierte Motive sind aktuell an verschiedenen Stellen in Neuwied zu finden.

Mit einer Plakat- und Social-Media-Kampagne weist die Stadtverwaltung unter Federführung von Bürgermeister Peter Jung (von links) mit den Mitarbeiterinnen Anja Piquardt und Franziska Klein sowie Amtsleiter Bernhard Fuchs auf das Angebot des Lokalen Netzwerks Kindeswohl hin.
(Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier)

Neuwied. "Wir möchten mit der Plakataktion auf die Situation von Kindern psychisch und suchtkranker Eltern aufmerksam machen und dazu beitragen, das Thema zu enttabuisieren", erklärt Franziska Klein vom Neuwieder Jugendamt, Koordinatorin des Netzwerks. Pränataler Alkohol- und Drogenkonsum, Unberechenbarkeit und Instabilität im Erziehungsverhalten - das sind bekannte Risiken, denen Kinder suchtkranker Eltern ausgesetzt sind. "Und die sie zur gefährdetsten Gruppe machen, wenn es darum geht, später selbst Suchtstörungen zu entwickeln", weiß die Jugendamtsmitarbeiterin. "Um die Kinder und Jugendlichen langfristig besser zu schützen, ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen bei dem Thema genauer hinschauen und reagieren. Nur so kann den betroffenen Familien besser geholfen werden."



Ein konkretes Hilfsangebot in Neuwied gibt es seit Juni 2022: Das Gruppenangebot des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg. Dort finden Kinder und Jugendliche eine wichtige Anlaufstelle, um unbeschwert mit Gleichaltrigen Zeit zu verbringen. Aber auch Fragen und Sorgen können mit den pädagogischen Fachkräften besprochen werden. In zwei altersspezifischen Gruppen - namens "Chewey" und "Groot" - treffen sich die Kinder jeden zweiten Donnerstag.

Wer an dem Gruppenangebot interessiert ist, kann sich direkt an den Caritasverband Rhein-Wied-Sieg wenden. Ulrike Proft ist telefonisch unter 02631 959 4179 oder 0171 4341553 sowie per E-Mail an proft@caritasneuwied.de erreichbar. Sie nimmt auch Anmeldungen für die Gruppen entgegen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Neuwied. "Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser", wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein ...

Weitere Artikel


Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Altenkirchen. Die traditionsreiche Veranstaltung wird, wie in jedem Jahr durch den Motorsportclub (MSC) Altenkirchen organisiert. ...

Verantwortungsgemeinschaft mit den Jugendämtern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist für uns ein zentraler Partner bei der Umsetzung der Aufgaben ...

21 Anmeldungen zum "Tag der Vereine" - weiter Anmeldungen möglich

Neuwied. Am 30. September ab 11.00 Uhr werden die teilnehmenden Vereine in der Neuwieder Innenstadt rund um den Luisenplatz ...

Künstliche Intelligenz kann auch die Polizeiarbeit unterstützen

Mainz. Innenminister Michael Ebling, LKA-Präsident Mario Germano und der Geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrums ...

IKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus

Region. Die World Health Organisation (WHO) schätzt, dass jährlich zehn bis 20 Prozent der Weltbevölkerung am Grippevirus ...

Noch freie Plätze für "Lesen und Zeichen mit Nina Dulleck"

Höhr-Grenzhausen. Kitas können sich mit Vorschulkindern (ab fünf Jahre), Grundschulen mit 1., 2. und/oder 3. Klassen anmelden. ...

Werbung