Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2023    

Landfrauen Dierdorf informierten sich über aktuelle Betrugsmaschen

Beim Bürgertreff der Landfrauen im September hielt Ralf Thomas vom Polizeipräsidium Koblenz einen Fachvortrag zu aktuellen Betrugsmaschen. Wertvolle Tipps wurden gegeben und viele Fragen der Zuhörer wurden beantwortet.

Senioren gehören oft zur Zielgruppe von Trickbetrügern. (Fotoquelle: Stadtverwaltung Dierdorf)

Dierdorf. Die Landfrauen Dierdorf und Stadtbürgermeister Thomas Vis hatten für den Bürgertreff im September mit Ralf Thomas vom Polizeipräsidium Koblenz einen Fachmann für den Themenkomplex über aktuelle Betrugsmaschen gewinnen können.

Mit sehr anschaulichen Beispielen hat er die unterschiedlichen Betrugsmaschen, wie "Schockanrufe" oder "Enkeltricks" dargestellt. Viele Menschen sind schon auf diese Betrugsmaschen hereingefallen.

Wertvolle Tipps konnte der Polizeibeamte hier für die Anwesenden präsentieren. Auch das Ausspähen von Kontodaten und das Verhalten am Geldautomaten waren Thema. Selbst auf die Gefahren durch Keyless und Funkschlüsselsystem an Fahrzeugen wurde eingegangen. Viele Fragen der Zuhörer wurden ebenfalls beantwortet.

Fazit: Eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen wichtigen Informationen. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Nilges geht, Runkel kommt: Wechsel in der Führung der Neuwieder Polizeidirektion

Der Festsaal im Neuwieder Roentgen-Museum war besetzt mit sowohl hochrangiger Polizeiprominenz als auch ...

"44 Jahre - 44 Stühle": Frauenselbsthilfe Krebs feierte in Neuwied Jubiläum

"Leben mit und nach der Diagnose Krebs": Das war das Thema des Jubiläumstreffens, zu dem sich Mitglieder ...

Noch freie Plätze für "Lesen und Zeichen mit Nina Dulleck"

Für die Vormittagsveranstaltung "Otis & Otilie. Lesen und Zeichnen mit Nina Dulleck" am 22. September ...

Rengsdorf: Geldbörse aus Rucksack in Einkaufsmarkt gestohlen - Zeugen gesucht

Am Montagvormittag (18. September) ist der Geschädigten um 11.20 Uhr im REWE Einkaufsmarkt in Rengsdorf ...

Wohn-Träume im Kreis Neuwied platzen in Serie – Eigentumsquote bei 56,1 Prozent

Halbjahres-Bilanz für die eigenen vier Wände: Minus 44 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser ...

12-jähriger Ukrainer erneut vermisst - Wer hat Maksim Klimenko gesehen?

Nachdem der 12-jährige Ausreißer Maksim Klimenko bereits am vergangenen Freitag auf dem Weg nach Bad ...

Werbung