Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

Vocal recall aus Berlin: "Die Zeit ist live"

Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Vorbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem multi-Tasten-fähigen Pianisten Martin Rosengarten springt die Fast-Acappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert alles, was Rang und Namen hat.

(Foto: A. Behrens)

Neuwied. Einfallsreich und virtuos verarbeiten die vier Hits aller Stilrichtungen aus drei Jahrhunderten zu etwas ganz Neuem. Auch die Texte sind neu gefasst, mal skurril bis absurd, mal mit bissigen Seitenhieben auf modernes Leben.

Hinter vordergründigem Nonsens blitzt manch tiefere Einsicht aus den persönlich erlebten Niederungen des Alltags. Sie bringen das ausgezeichnet auf den Punkt und stimmlich perfekt, dabei witzig und musikalisch stets hinreißend.

Am Ende werden sich die Besucher vielleicht fragen: War es ein Konzert? Oder war es doch eher Kabarett? Auf jeden Fall war es ein Erlebnis.

Wann: Samstag, 18. November, 19.30 Uhr
Wo: Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater Neuwied (JUSCH)
Tickets: www.kleinkunstbuehne-neuwied.de, Schlosstheater Neuwied Tel: 02631-22288, Tourist-Info Neuwied Tel: 02631-802 5555
Vorverkauf 17,50 Euro, Abendkasse 18 Euro (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Die Meinung der Bürger ist gefragt: Wie steht es um Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied?

Statistiken und das eigene Empfinden stimmen nicht immer miteinander überein. Auch wenn objektive Erhebungen ...

Bendorfer HyStarter-Prozess geht zu Ende

Mit den Mitteln eines vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projektes hat die Stadt ...

"Fair. Und kein Grad mehr": Veranstaltungen zum Thema Fair Trade im Kreis Neuwied

Die diesjährige "Faire Woche" findet deutschlandweit unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" statt. ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum ist Blut spenden so wichtig?

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Kunst gegen Bares startet am 29. Oktober wieder durch

Das Konzept von Kunst gegen Bares ist einfach: Die auftretenden Künstler haben je zehn Minuten Zeit, ...

Neustadt: Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am späten Sonntagnachmittag (17. September) ereignete sich im Einmündungsbereich der Friedensstraße und ...

Werbung